ISBN-13: 9783638650045 / Niemiecki / Miękka / 2007 / 56 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: unbenotet, Hochschule fur Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Boom-Phase der "New Economy" zum Ende der 90er Jahre werden die Moglichkeiten des Internet im neuen Jahrtausend bei weitem realistischer gesehen. Nichtsdestotrotz bietet das Internet eine Vielzahl neuer Chancen fur Unternehmen. Das ist nicht zuletzt bedingt durch die weiterhin zweistelligen Wachstumsraten der Nutzerzahlen. Bei mittlerweile mehr als 3 Milliarden Internetseiten und weiterhin wachsendem Trend wird die Rolle der Suchmaschinen immer zentraler, sie nehmen im Netz damit eine "Gateway-Funktion" ein. Verdeutlicht wird dies durch das Nutzerverhalten: 90% aller User benutzen zur Einkaufs- und Informationssuche eine Suchmaschine und 70% aller Online-Transaktionen beginnen mit einer Suchanfrage. Dabei verlasst sich der Nutzer stark auf die Zuverlassigkeit der Suchhilfen. Uber zwei Drittel der Suchenden entscheiden sich fur einen Link auf der ersten Trefferseite, nur 24% betrachten die weiteren Ergebnisse. Um als Unternehmen im Internet sichtbar zu bleiben, ist damit eine vordere Position im Ranking beinahe unabdingbar, um neue, unbekannte Kunden ansprechen zu konnen. Deshalb wird in diesem Werk diskutiert, was ein Unternehmen tun kann, um sich einen guten Platz in den Suchmaschinen zu sichern. Dabei werden zunachst die Formen und Mechanismen der Suchmaschinen aufgezeigt und dann etwas genauer die fuhrende Suchmaschine Google betrachtet. Hierbei wird vertieft auf die verschiedenen Ranking-Systeme der Suchmaschinen eingegangen, die auch im zweiten Kapitel, das sich mit der eigentlichen Optimierung beschaftigt, eine groe Rolle spielen werden. Die Moglichkeiten zur Optimierung der Websites fur Suchmaschinen (Suchmaschinenmarketing) sind in funf Teile aufgeteilt. Zum einen die Optimierung der Seitengestaltung selbst und nachfolgend die Verbesserungsmoglichkeiten auerhalb der Website. Hiernach werde