ISBN-13: 9783638789967 / Niemiecki / Miękka / 2007 / 40 str.
ISBN-13: 9783638789967 / Niemiecki / Miękka / 2007 / 40 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,3, Freie Universitat Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: PS 15542, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Uber Sinn und Nutzen von "Handlungsorientierung" im Politikunterricht wird in der Politikdidaktik heftig gestritten. Je nach Konzeption meint der Begriff der "Handlungsorientierung" hochst unterschiedliches. Die Begriffsunsicherheit fuhrt ihrerseits zu Missverstandnissen. Nahert man sich dem Thema Handlungsorientierung unvoreingenommen und ohne nennenswerte fachdidaktische Vorbildung in diesem Bereich, so fallt einem schon bei der ersten Sichtung der Fachliteratur die groe begriffliche Bandbreite bzw. Unsicherheit auf und der Dissens daruber, was handlungsorientierter Unterricht zu leisten in der Lage sein soll. Man kann feststellen, dass die begriffsmaige Definition eines jeden Autors Hand in Hand geht mit dem Wert, der der Handlungsorientierung zugebilligt wird. Es scheinen sich regelrechte Lager von Gegnern und Befurwortern gebildet zu haben, und der Begriff changiert vom Wundermittel bis zur "Leerformel" . Siegfried Schiele versucht in seinem Aufsatz den "Kampfbegriff" dahingehend zu entscharfen, dass er die Ungeklartheiten und Missverstandnisse dazu herausstellt. Der Konflikt um die Handlungsorientierung sei vor allem auch ein Konflikt zwischen denen, die "wissenschaftsorientiert arbeiten" und "Leuten, die starker von der Praxis kommen und um standige konkrete Verbesserungen im Unterricht bemuht sind" . Zum Thema Entfremdung von Praxis und didaktischer Wissenschaft an anderer Stelle mehr. Die Bandbreite dessen, was unter Handlungsorientierung zu verstehen ist, ist folglich riesig. Haufig genannt werden das Vermitteln und Einuben von Handlungskompetenz des zukunftigen aktiven, mundigen Burgers betreffs der allgemeinen Ziele des Politikunterrichts sowohl Attribute, die in erster Linie der Unterrichtsmethode zuzuordnen sind: "Ganzhe