ISBN-13: 9783656890522 / Niemiecki / Miękka / 2015 / 24 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspadagogik, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultat), Veranstaltung: Betriebspadagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kompetenzbegriff hat sich in den Bereichen der beruflichen Aus- und Weiterbildung, sowie im Berufsleben heute stark etabliert und ist zu einem grundlegenden Instrument geworden, um berufliche Qualifikation zu erortern. "Verantwortliche im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung erkennen in nahezu allen Branchen zunehmend die Notwendigkeit fachubergreifender Qualifikationen. ...] Mit Hilfe dieser Qualifikationen soll es gelingen, neue Anforderungen an die Unternehmen, die durch Veranderungen in den Markten und technischen Entwicklungen entstehen, auch in Zukunft zu bewaltigen." In den aktuellen Diskussionen hat sich der Begriff der beruflichen Kompetenz immer starker durchgesetzt, welcher eine Erweiterung des Qualifikationsbegriffes um Flexibilitat und Selbststandigkeit umfasst. Fur Unternehmen, vor allem im Dienstleistungsbereich, bringen die veranderten Marktbedingungen neue Anforderungen in Bezug auf die Konkurrenzfahigkeit mit sich. Dabei tritt jetzt der Aspekt in den Mittelpunkt uber Mitarbeiter verfugen zu konnen, die befahigt sind eine qualifizierte berufliche Tatigkeit ausuben zu konnen. Somit ist es von entscheidender Bedeutung die bestimmte Kompetenzen der Mitarbeiter nicht nur zu fordern, sondern auch deren geeignete Vermittlung anzustreben. Dabei sollte schon in der beruflichen Erstausbildung groter Wert auf den Erwerb von Kompetenzen gelegt werden. Dies fuhrt nicht nur zu einem veranderten Anforderungsprofil des einzelnen Arbeitnehmers, es birgt vollig neue Erwartungen an die Berufsbildung und deren schulische Umsetzung. In dieser Vortragsarbeit soll daher keine ausschlieliche Klarung der Begriffsvielfalt stattfinden, sondern sie soll auch zu einer Vertiefung der hier angerissenen Gesichtspunkte verhelfen.