Termin realizacji zamówienia: ok. 16-18 dni roboczych.
Darmowa dostawa!
Jorg Rissiek untersucht, welche Determinanten individuelle okonomische Uberlegungen zur Bildung und Nutzung des Humankapitals beeinflussen und verandern konnen."
Humankapitalbildung als individuelles Kosten-Ertrags-Entscheidungskalkül - Zeitperspektive bei Humankapitalinvestitionen - Staatliche, marktliche und gesamtwirtschaftliche Einflüsse auf das individuelle Humankapitalkalkül
Dr. Jörg Rissiek war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Hermann H. Kallfaß an der Technischen Universität Ilmenau. Heute ist er im Konzern-Einkauf der Deutschen Lufthansa AG in Frankfurt am Main tätig.
Die traditionelle Ökonomie berücksichtigt die Arbeitskraft eines Menschen ausschließlich unter quantitativen Aspekten. Hingegen sind in modernen Volkswirtschaften qualitative Merkmale menschlicher Arbeit für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung und für den steigenden Wohlstand von zentraler Bedeutung. Jörg Rissiek untersucht, welche Determinanten individuelle ökonomische Überlegungen zur Bildung und Nutzung des Humankapitals beeinflussen und verändern können. Der Autor analysiert die Wirkungen von Staatseingriffen, insbesondere Subventionen, auf Humankapitalinvestitionen des Einzelnen. Jörg Rissiek zeigt wirtschaftspolitische Alternativen für eine marktliche Ordnung im Bildungssektor und auf den Arbeitsmärkten auf.