ISBN-13: 9783639026443 / Niemiecki / Miękka / 2008 / 100 str.
ISBN-13: 9783639026443 / Niemiecki / Miękka / 2008 / 100 str.
Das vorliegende Buch basiert auf zwei differierendenGrundannahmen innerhalb der Emotions- und Aufmerksamkeitsforschung:Kommt es bei der Betrachtung emotionaler Reize zu einerautomatischen Verarbeitung durch unser Gehirn oder werdenaufmerksamkeits-bezogene Ressourcen benötigt um mit einer adäquaten(und überlebenswichtigen) Reaktion auf einen emotionalen Reiz hinzu reagieren? Der Autor wählt eine differenzialpsychologischeHerangehensweise um zu belegen, dass den Persönlichkeitsfaktoren inähnlichen Untersuchungen ein erhöhtes Interesse zukommen sollte.Das Buch beschäftigt sich mit dem Einfluss des habituellennegativen Affektes auf elektrophysiologische Aktivierungen undversteht sich, bedingt durch seinen explorativen Charakter, alsOrientierungswerk für zukünftige Arbeiten zu diesem Thema.