ISBN-13: 9783656417699 / Niemiecki / Miękka / 2013 / 32 str.
ISBN-13: 9783656417699 / Niemiecki / Miękka / 2013 / 32 str.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Universitat Wien (Institut fur Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Medientheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor einem Jahrhundert hatten der Name eines Menschen und die Information uber seinen Berufsstand, eine ausreichend biographische Qualitat. In der heutigen Zeit besteht fur das Individuum eine stetige Pflicht zur eigenen Reflexion und Produktion der Identitat. Das Ziel dieser produzierten Identitat ist die Vermittelung eines gelungenen und moglichst kreativen Lebensentwurfes. Es ist wichtig dabei festzustellen, dass die eigene Identitat erst im Zuge einer dialogischen Situation enstehen kann und daher der Verhandlung bedarf. Die vorliegende Facharbeit beschreibt anhand der Websites Facebook und 4chan verschiedene Inszenierungspraktiken von Individualitat und deren Implikationen fur Identitat in den Sozialen Medien des Web 2.0.