ISBN-13: 9783640100132 / Niemiecki / Miękka / 2008 / 108 str.
ISBN-13: 9783640100132 / Niemiecki / Miękka / 2008 / 108 str.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, FH Krems, 94 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung schreitet auch auf den heimischen Finanzmarkten immer weiter voran. Ebenso werden die Offenlegungspflichten mehr forciert, damit die Eigentumer und potentiellen Kapitalgeber ihre Entscheidungen aufgrund fundierter Informationen treffen konnen. Aus diesen Grunden beschloss die Europaische Kommission im Jahr 2002, dass alle kapitalmarktorientierten Unternehmen ab 01.01.2005 ihren Konzernabschluss nach IFRS aufstellen mussen, wenn sie in einem Mitgliedsstaat der EU ansassig sind und ihre Wertpapiere am Finanzmarkt emittieren. Jedoch nimmt die Bedeutung der internationalen Rechnungslegung auch fur kleine und mittlere Unternehmen, welche den Groteil der europaischen Wirtschaftslandschaft darstellen, immer mehr zu. Besonders im Hinblick auf die Ausweitung der Geschaftstatigkeit auf internationale Markte und die damit notwendige Vergleichbarkeit von internationalen Abschlussen stellt ein wesentliches Kriterium dar. Aus diesem Grund beschaftigt sich der International Accounting Standards Board seit 2003 eingehend mit dem Thema der IFRS fur kleine und mittlere Unternehmen. Im Jahr 2007 wurde der erste Standardentwurf fur die internationalen Rechnungslegungsstandards speziell fur kleine und mittlere Unternehmen herausgeben. Derzeit stot dieser jedoch in der Offentlichkeit noch auch groe Kritik und sollte noch genauer an die Bedurfnisse von KMU angepasst werden. Zielsetzung der Arbeit ist es naher zu erlautern, warum auch fur kleine und mittlere Unternehmen der Abschluss nach internationalen Rechnungslegungsstandards an Bedeutung zunimmt. Weiters ist zu klaren, welche Vor- und Nachteile die Umstellung fur nicht-kapitalmarktorientierte Unternehmen mit sich bringt. Schlussendlich wird naher auf den kurzlich herausgegebenen Standardentwurf fur diese Unternehmensgruppe eingegangen. In d