ISBN-13: 9781537375601 / Niemiecki / Miękka / 2016 / 88 str.
Im Oktober 1796 waren FML Hotze und sein Korps in Schwegenheim, links des Rheins, einquartiert, und zwar im Gasthof Lamm." Eine Dienstmagd soll durch das Hotzesche Korps geschwangert worden sein und sich deswegen im Hofbrunnen ertrankt haben. Spater sei sie umgegangen." An der Furcht vor ihr sei der Gasthof eingegangen. Als Quelle hiefur gelten Tagebuchaufzeichnungen eines Pfarrers, Dr. Lind, aus Speyer. Johann Konrad HOTZ wurde am 20. April 1739 in Richterswil geboren. Im Hause seines alteren Bruders Johannes, dem beruhmten Doktorhaus," lebte zum Beispiel Johann Heinrich Pestalozzi und verkehrte als intimer Hausfreund Johann Caspar Lavater. Johann Wolfgang von Goethe war 1775 und 1779 dort zu Gast. Der jungere Bruder schlug die - damals oft gewahlte - internationale Militarkarriere ein, war erfolgreich in wurttembergischen, russischen und osterreichischen Diensten, wo er seit 1778 unuberbietbare Erfolge erntete: Vom Obersten uber den Generalmajor wurde er 1796 FML (Feldmarschalllieutenant) und Kommandeur des Theresienordens. Seit einiger Zeit nannte er sich nach seinem Vorbild, Friedrich dem Grossen, Friedrich Freiherr von Hotze. in Briefen sogar Hotze. Nach seiner Entlassung blieb er in geheimen Diensten Osterreichs; erfolgreich kampfte er gegen Massena in der Ostschweiz und fiel bei einer Rekognoszierung in Schanis durch franzosische Kugeln am 25. September 1799. In aller Stille wurde der beherzte Protestant auf dem katholischen Friedhof von Bregenz beigesetzt."