ISBN-13: 9783956843266 / Niemiecki / Miękka / 2014 / 60 str.
Die jungste Wirtschafts- und Finanzkrise hat die Zusammenarbeit von Banken und Firmenkunden auf eine harte Probe gestellt. Viele Kreditinstitute mussen sich neu orientieren und die Erfolgsfaktoren fur ihre Einrichtung neu definieren. Das Firmenkundenklientel findet aber immer noch eine besondere Beachtung bei den Banken, da es ein durchaus attraktives Ertragspotenzial in sich tragt. Doch nach der Finanzkrise gilt es vor allem das verlorene Vertrauen der Kunden in ihre Bank zuruckzugewinnen und die partnerschaftliche Beziehung wieder aufzubauen. Vor allem bei kleinen und mittelstandischen Unternehmenskunden kommt der Beziehungsebene eine hohe Bedeutung zu. Der Erfolg des Mittelstands als Wirtschaftsmotor Deutschlands beruht auf Werten wie Stabilitat, Bestandigkeit, Leistungsbereitschaft und Qualitat. Doch in Zeiten steigender Globalisierung sind auch mittelstandische Unternehmen aufgefordert, sich mit auslandischen Markten zu beschaftigen. Die Nachfrage nach Dienstleistungen fur das Auslandsgeschaft steigt kontinuierlich. Bei der Herausforderung Internationalisierung" ist es also die Aufgabe der Bank, ihren Kunden als Partner und Berater zur Seite zu stehen und die benotigten Leistungen anzubieten. Dies ist die Voraussetzung um eine dauerhafte Geschaftsbeziehung aufrecht zu erhalten.