ISBN-13: 9783640690879 / Niemiecki / Miękka / 2010 / 64 str.
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (Sozialwesen), Veranstaltung: Theorie-Praxis-Modul, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Heimerziehung ist mit seinen ausdifferenzierten, sowie dezentralisierten Unterbringungsformen fester Bestandteil der Jugendhilfe in Deutschland. Eine weite Spannbreite von konzeptionellen Ansatzen zeugt von einer sehr konkreten Antwort auf die individuellen Bedurfnisse und Problemstellungen ihrer Klientel. Die tatsachliche Hilfe wird von den Einrichtungen verschiedenster Trager und deren Mitarbeitern ausgefuhrt und vom Jugendamt initiiert, uberwacht und kontrolliert. In dem vorliegenden Band mochte ich den Trager, die Einrichtung und die Praxisstelle vorstellen, sowie meine gewonnenen Erkenntnisse eingehend beschreiben. Daruber hinaus mochte ich den Bezug zu den theoretischen Erkenntnissen aus der Begleitveranstaltung dem Theorie-Praxis-Seminar verdeutlichen.