ISBN-13: 9783638665957 / Niemiecki / Miękka / 2007 / 60 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich VWL - Umweltokonomie, Note: 1,0, Westsachsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau (Westsachsische Fachhochhschule Zwickau), Veranstaltung: Volkswirtschaftslehre, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Frei handelbare Umweltzertifikate in der Form von Minderungsnachweisen und Emissionsrechten fur Schadstoffe sowie grunen Zertifikaten und Quoten zur Forderung erneuerbarer Energien spielen in den Diskussionen zur zukunftigen weltweiten Umweltpolitik zurzeit eine entscheidende Rolle. Die Konferenzen der Vertragsstaaten der UN-Klimarahmenkonvention werden mittlerweile durch Diskussionen uber die Platzierung von Systemen international handelbarer Umweltrechte und Minderungsnachweise ("Kyoto- Mechanismen") bestimmt. Von der Europaischen Kommission kam im Marz 2000 der Ansto zur Einrichtung eines gemeinschaftsinternen Emissionshandelssystems ab dem Jahr 2005 vor. Danemark praktiziert ein solches System bereits seit 2001. Initiativen fur den Setup derartige Regelungen, gibt es in zahlreichen anderen internationalen Staaten. Hinzu kommen Zertifikatessysteme, die einzelne Unternehmen intern zur Umsetzung von freiwilligen Selbstverpflichtungen aufbauen oder bereits betreiben. Es bilden sich derzeit bereits in vereinzelten Ansatzen Markte fur den landerubergreifenden Handel gruner Zertifikate heraus. An anwendungsreifen Vorschlagen zum Einsatz von Zertifikaten mangelt es nicht. In der Literatur bereits diskutiert wurden u.a. Zertifikate zur Reduzierung von Globalschadstoffen wie Kohlendioxid oder Abfall-Zertifikate und Abfull-Zertifikate fur Einwegflaschen. Trotzdem konnten in der umweltpolitischen Praxis lediglich in den USA umfangreiche Erfahrungen mit Zertifikaten gesammelt werden, wo diese vornehmlich in der Luftreinhaltepolitik eingesetzt werden. In Deutschland wurden seitens der Politik noch keine dem theoretischen Konzept entsprechenden Vorschlage zur Einfuhrung von Zertifikaten gemacht. Aus di