ISBN-13: 9783476024640 / Niemiecki / Twarda / 2014 / 379 str.
Was die Welt der Dinge uber uns verrat. Alltagsdinge, Erinnerungsdinge, hausliche und religiose Dinge: Das sind einige Beispiele materieller Hinterlassenschaften und allgegenwartiger Spuren unserer Gesellschaft von uns gesammelt, getauscht oder recycelt. Das Handbuch befasst sich mit den Beziehungsgefugen, in denen sich Dinge befinden, zum Beispiel in der Kultur, der Sprache, der Identitat und der Macht. Es beschreibt Praktiken und erklart Begriffe, darunter Abfall, Aura, Fetisch, Fragmente und Kitsch.
Was die Welt der Dinge über uns verrät. Alltagsdinge, Erinnerungsdinge, häusliche und religiöse Dinge: Das sind einige Beispiele materieller Hinterlassenschaften und allgegenwärtiger Spuren unserer Gesellschaft von uns gesammelt, getauscht oder recycelt. Das Handbuch befasst sich mit den Beziehungsgefügen, in denen sich Dinge befinden, zum Beispiel in der Kultur, der Sprache, der Identität und der Macht. Es beschreibt Praktiken und erklärt Begriffe, darunter Abfall, Aura, Fetisch, Fragmente und Kitsch.What the world of things reveals about us. Everyday things, commemorative items, household articles and religious objects: These are some examples of the material remains and ever-present traces of our society which we have collected, exchanged or recycled. The handbook focuses on the web of relationships in which things are found such as in culture, the language, identity and power. It describes practices and explains terms, which include trash, aura, fetish, fragments and kitsch.