ISBN-13: 9783486720365 / Niemiecki / Twarda / 2014 / 336 str.
Krankenhauser sind komplexe Wirtschaftsbetriebe, die betriebswirtschaftliche Methoden anwenden mussen, um auf den dynamischen Markten der Gesundheitsdienstleistungen ihre Ziele verwirklichen und solvent bleiben zu konnen. Eine erfolgreiche Krankenhausfuhrung benotigt hierzu nicht nur einzelne Methoden der Betriebswirtschaftslehre, sondern sie muss das Gesamtsystem verstehen und gestalten. Hierzu entwickelt das Buch ein umfassendes Krankenhausmodell. mit dessen Hilfe alle Teilfunktionen (z.B. Beschaffung, Qualitatsmanagement, Marketing, Finanzierung) in ihren Interdependenzen beschrieben werden konnen. Das Buch wendet sich an Studierende des Gesundheitsmanagements, der Krankenhausbetriebslehre und des Pflegemanagements; an Betriebswirte, die ihre Kenntnisse im Krankenhaus anwenden mochten, sowie an Arzte und Pflegekrafte, die ihre Managementerfahrungen grundlegend reflektieren mochten. Die in diesem Band diskutierten Instrumente konnen nur innerhalb des betriebswirtschaftlichen Rahmens angewendet werden, der in dem Lehrbuch "Grundzuge der Krankenhausbetriebslehre, Band 1" dargelegt wird. Der Autor hat sich deshalb entschieden, die "Grundzuge der Krankenhaussteuerung" mit dieser Neuauflage "Grundzuge der Krankenhausbetriebslehre, Band 2" zu nennen, um die Einheitlichkeit der Krankenhausbetriebslehre zu verdeutlichen. Der erste Band steckt den Rahmen ab und diskutiert den finanz- und leistungswirtschaftlichen Funktionskreis. Der zweite Band betrachtet die Relationen und Steuerungssysteme sowie die Strategie.