ISBN-13: 9783486753868 / Niemiecki / Twarda / 2013 / 391 str.
Ist der "Wertewandel" seit den 1960er Jahren ein qualitativ neuartiges Phanomen oder ist er ein Teil langerfristiger Wandlungsprozesse innerhalb der industriegesellschaftlichen Moderne? Historiker und Soziologen setzen sich kritisch mit der sozialwissenschaftlichen Wertewandelsforschung auseinander. Empirische Beitrage untersuchen Familienleitbilder, Arbeitswerte und Bildungsideale in Deutschland, in Europa und in den USA.
ist der "Wertewandel" seit den 1960er Jahren ein qualitativ neuartiges Phänomen oder ist er ein Teil längerfristiger Wandlungsprozesse innerhalb der industriegesellschaftlichen Moderne? Historiker und Soziologen setzen sich kritisch mit der sozialwissenschaftlichen Wertewandelsforschung auseinander. Empirische Beiträge untersuchen Familienleitbilder, Arbeitswerte und Bildungsideale in Deutschland, in Europa und in den USA.