ISBN-13: 9783409137263 / Niemiecki / Miękka / 1989 / 207 str.
Die Aufgabe des Projekts der Wiederaufarbeitung in Wackersdorf seitens der deutschen Versorgungsindustrie legt zwei Schlussfolgerungen nahe. Erstens: Der vielbeschworene 'gesellschaftliche Konsens' fur ein nationales Entsorgungskonzept wurde bisher nicht erreicht. Zweitens: Auch Entscheidungen von solcher gesell schaftlichen Reichweite wie die der nuklearen Entsorgung fallen, selbst wenn sie vorher in den Rang von Prinzips- und Glaubensfragen erhoben wurden, primar unter dem Eindruck des eigenen Geldbeutels - werden zumindest so begrundet. Um beide Aspekte und um die Muster ihrer gegenseitigen Abhangigkeiten geht es in dieser Studie. Der Finanzierung kommt dabei insofern eine Schlusselrolle zu, als uber sie die konflikttrachtigen Risikowahmehmungs- und -bewertungsmassstabe der nuklearen Entsorgung - und diese mag hier als stellvertretendes Beispiel stehe- okonomisch interpretier- und nachvollziehbar werden, uber sie Risikotransforma tion und -allokation stattfmden. Die vorliegende Untersuchung wurde im Februar 1989 von der Fakultat Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Universitat Bamberg als Dissertation angenommen. Sie erfuhr fur den Zweck der Veroffentlichung in einigen Teilen eine Uberarbeitung und Aktualisierun