ISBN-13: 9783640462353 / Niemiecki / Miękka / 2009 / 142 str.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Westsachsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Errichtung einer nachhaltigen und klimavertraglichen Energieversorgung kommt den Erneuerbaren Energien eine wachsende Bedeutung zu. Laut einer Studie des Bundesministeriums fur Umwelt (BMU) lag der Anteil der Erneuerbaren Energien am Endenergieverbrauch im Jahr 2007 schon bei 9,8 % und hat sich seit 1998 um 6,7 % gesteigert. Der Schutz des Klimas und eine sichere Energieversorgung gehoren zu den wichtigsten globalen Herausforderungen der Menschheit. Energieeinsparungen und der Einsatz effizienter Technologien sind zentrale Strategien, um diese Herausforderungen zu meistern. Setzt man sich mit den Erneuerbaren Energietragern auseinander, kommt man nicht umhin sich mit der wachsenden Bedeutung der Biomasse zur Energiegewinnung zu beschaftigen, da sie die groten Primarressourcen in Deutschland mit einem Anteil von 38 % im Bereich der regenerativen Energien im Jahr 2007 auf-wies. Durch die Liberalisierung des deutschen Strommarktes im Jahr 1998 wurde der Wettbewerb unter den Energieversorgungsunternehmen (EVU) verscharft und Strompreissenkungen waren die Folge. Dieser Kostendruck zwingt die EVU zu einer okonomischen Effektivitat und Effizienz und somit auch zu einer Neugestaltung der Versor-gungslandschaft. Zusatzlich wurde im Rahmen des Kyoto-Protokolls eine Senkung der Treibhausgasemissionen beschlossen. Aus diesen Grunden beschaftigt sich die vorliegende Diplomarbeit mit einer "Feasibility Study" (Machbarkeitsstudie) eines dezentralen Holzheizkraftwerkes (HHKW) auf Basis der Kraft-Warme-Kopplung(KWK)mit einer Feuerungswarmeleistung von ca. 12 MW und Stromauskopplung von ca. 4,5 MW. Als Brennstoff sollen nur nachwachsende Rohstoffe zum Einsatz kommen. Spatestens seit Einfuhrung des neuen Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) im Jahr 2004 und den damit gewahrten Bonuszahlungen, ist die Technologie der Kraft-Warme