ISBN-13: 9783668184619 / Niemiecki / Miękka / 2016 / 20 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Buchwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung der Bucheignerzeichen vom Nutzungsobjekt hin zum Sammelgut wird in der Forschung oft angesprochen. Dabei wird ersichtlich, dass diese Wandlung nicht uberall Anklang fand und einige Zeit umstritten war. Daher ist es umso interessanter, warum eine Veranderung in der Nutzungsweise von Exlibris trotzdem zu Stande kommen konnte und wie sie sich auf unseren heutigen Umgang mit Exlibris ausgewirkt hat. Um dieser Frage naher zu kommen, habe ich mich zunachst mit der Geschichte der Exlibris als auch ihrem heutigen Stand beschaftigt. Verschiedenen Funktionen, die das Bucheignerzeichen hier jeweils erfullt, sind dabei hilfreich. Auch die Vielfalt an Formen und Gestalten, die das Exlibris im Laufe der Jahre annimmt sind Faktoren, die beachtet werden mussen. Die folgende Arbeit wird einen Uberblick uber jene Aspekte geben, welche die Entwicklung der Exlibris gepragt und moglich gemacht haben."