ISBN-13: 9783656402305 / Niemiecki / Miękka / 2013 / 24 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 2,3, Universitat Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Augenmerk bei dieser Arbeit liegt auf der Esskultur der Romer. Um dieses kulturelle Phanomen des alten Rom noch besser beschreiben zu konnen, findet hier auch Wohnkultur der Romer Beachtung, denn die Raumaufteilung in romischen Hausern oder Villen bietet einen grundlegenden Einblick in den Verlauf der so genannten Gelagen, die regelmaig stattfanden. Auch die Versorgung mit Wasser, Warme und Licht sollte einen wichtigen Punkt in dieser Arbeit einnehmen. Ich habe mich weiterhin damit auseinandergesetzt, welche grundlegenden Speisen den alten Romern zur Verfugung standen. Wie war ein Gastmahl aufgebaut und gab es bereits zu dieser Zeit eine feste Menuabfolge? All diese Fragen, die ich mir im Vorhinein gestellt habe und die fur mich einen wesentlichen Anteil zur Bearbeitung dieses Themas boten, mochte ich im Folgenden naher erortern und beantworten.