ISBN-13: 9783836652506 / Niemiecki / Miękka / 2009 / 96 str.
Problemstellung: Die erste Rating-Beurteilung wurde Anfang des 20. Jahrhundert von John Moody im Kontext der ausgepragten Anleihenfinanzierung der Eisenbahnunternehmungen zu Zeiten der fortwahrenden Landerschlieung auf dem amerikanischen Kontinent vollzogen. Seitdem entwickelte sich die von Moody gegrundete Rating-Agentur, der "Moody's Investor Service" zu einer der einflussreichsten Rating-Agenturen, die in 100 Staaten uber 143.000 Rating-Beurteilungen vorgenommen hat und heute etwa 700 Analysten beschaftigt. Neben dem Moody's Investor Service ubernehmen auch zwei weitere international tatige Rating-Agenturen, "Standard and Poor's (S and P) Corporation" und "Fitch Investors Service" die Aufgabe der Rating-Beurteilung von Unternehmungen, Anleihen und Staaten. S and P und Moody's sind dabei insgesamt als die einflussreichsten Rating-Agenturen zu betrachten, da sie speziell auf dem amerikanischen Markt so gut wie alle Emittenten-Ratings vornehmen. In der Fachliteratur wird angesichts dieser Dominanz der beiden Rating-Agenturen haufig von einem Duopol bzw. von einem Oligopol, wenn man Fitch als dritte bedeutende Rating-Agentur hinzunimmt, gesprochen. Einem Wettbewerb sehen sich die Agenturen lediglich durch kleinere spezialisierte Nischenanbieter ausgesetzt. Den beiden Rating-Agenturen Moody's und S and P kann eine unbestrittene Machtposition in der Finanzwelt zugesprochen werden, da sie durch die von ihnen vorgenommenen Rating-Beurteilungen zum einen erst den Zugang von Unternehmungen zum Kapitalmarkt moglich machen und zum anderen einen entscheidenden Einfluss auf die Finanzierungskosten einer Unternehmung ausuben. Mit der genauen Auswirkung des Einflusses, den Rating-Agenturen durch die Rating-Verlautbarungen auf die Entwicklung der Finanzierungskosten, im Speziellen auf die Risikopramie der Investoren, ausuben und den Reaktionen der Marktteilnehmer auf einzelne Rating-Verlautbarungen haben sich in den vergangenen drei Jahrzehnten eine Reihe von Forschern intensiv