ISBN-13: 9783531026145 / Niemiecki / Miękka / 1977 / 193 str.
ISBN-13: 9783531026145 / Niemiecki / Miękka / 1977 / 193 str.
Die Sicherung und langfristige Steigerung der Konkurrenz und wettbewerbsfahigkeit der Unternehmen wird durch die an gespannte Wirtschaftslage immer schwieriger. In diesem Zu sammenhang werden von den Unternehmen neben umfangreichen Rationalisierungsmassnahmen in Entwicklung, Produktion und Vertrieb in letzter Zeit zunehmend Produktionsverlagerungen an in- und auslandische standorte mit gunstigeren Wettbe werbsbedingungen durchgefuhrt 1,2]. In der Bundesrepublik sind fUr diese Entwicklung eine Viel zahl uberwiegend geographischer und wirtschaftspolitischer Grunde massgebend. Dies geht aus einer vom Bundesministerium fur Arbeit und Sozialordnung herausgegebenen studie uber Inlandsverlagerungen hervor, die von 1116 Industrieunterneh men der Bundesrepublik in den Jahren 1968 und 1969 durchge fuhrt wurden 2]. Die in Bild 1 dargestellten Ergebnisse dieser Untersuchung mit insgesamt 1.606 Nennungen lassen erkennen, dass das Hauptmotiv fur Verlagerungen in dem vorherrschenden Raum und Gelandemangel (ca. 46 %) der Industrieunternehmen zu sehen ist. So fehlt z.B. zahlreichen unternehmen, die ent sprechend der Wirtschaftsentwicklung der Nachkriegsjahre organisch gewachsen sind, heute vielfach die erforderliche Ausdehnungsmoglichkeit auf ihrem bisherigen Gelande. Sie sind gezwungen, unter raumlich beengten Bedingungen zu produzieren, wodurch notwendige Rationalisierungs- und Erweiterungsinvestitionen erheblich erschwert werden. Weiterhin ist mit annahernd 42 % der Nennungen der Arbeits kraftemangel am bisherigen standort ein entscheidender Grund fur einen Standortwechsel. Der hohe Anteil von Ansiedlungen ausserhalb von Verdichtungsraumen lasst dabei besonders den Arbeitskraftemangel in stadtischen Ballungsgebieten erken nen. Demgegenuber spielen die ubrig genannten Grunde, wie - 2 - Absatz- und TransportprObleme, offentliche Forderungsmass nahmen, private Grunde und Rohstoffmangel mit insgesamt ca. 13 % fur Inlandsverlagerungen nur eine untergeordnete