ISBN-13: 9783838661940 / Niemiecki / Miękka / 2003 / 106 str.
ISBN-13: 9783838661940 / Niemiecki / Miękka / 2003 / 106 str.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Universitat Passau (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Zur Zeit vergeht kein Tag, ohne dass in der Presse uber Bilanzskandale berichtet wird und als Konsequenz daraus uber Moglichkeiten zur Reform bestehender Rechnungslegungsstandards und Uberwachungssysteme nachgedacht wird. Gerade Unternehmen der New Economy, die v.a. am Neuen Markt notiert sind, geraten immer mehr in den Ruf, korrekten Zahlen zu wenig Bedeutung beizumessen. Im Rahmen dieser Arbeit soll anhand der empirischen Untersuchung der Geschaftsberichte (GB) der nach IAS bilanzierenden Unternehmen am Neuen Markt aufgezeigt werden, wie bestehende Wahlrechte und Ermessensspielraume ausgeubt und wie formelle Anforderungen in den untersuchten Bereichen erfullt werden. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisII AbkurzungsverzeichnisV AbbildungsverzeichnisIX Verzeichnis verwendeter IASC-VorschriftenXI 1.Einleitung1 2.Neuer Markt1 2.1Entstehung und Entwicklung1 2.2Regelwerk2 2.3Berichterstattung am Neuen Markt in der aktuellen Diskussion2 3.Grundlagen der empirischen Untersuchung3 3.1In die Untersuchung einbezogene Unternehmen3 3.2Branchenzugehorigkeit der Unternehmen4 4.Empirische Untersuchung: Einbezogene Wahlrechte nach IAS und Methodik5 4.1Gliederung der GuV nach IAS 19 4.1.1Mindestinhalt9 4.1.2Wahlrecht9 4.1.2.1Gesamtkostenverfahren10 4.1.2.2Umsatzkostenverfahren10 4.1.3Disclosure-Vorschriften10 4.1.4Empirische Auswertung10 4.2Verbrauchsfolgeverfahren bei der Vorratsbewertung nach IAS 2 und SIC 111 4.2.1Ansatz und Bewertung11 4.2.2Wahlrecht bei Zuordnung der Anschaffungs-oder Herstellungskosten13 4.2.2.1Benchmark-Methode: FIFO oder Durchschnittsmethode14 4.2.2.2Alternativ zulassige Methode: LIFO14 4.2.3Disclosure-Vorschriften16 4.2.4Empirische Auswertung (Wahlrecht und Disclosures)16 4.3Fremdkapitalkosten nach IAS 23 und SIC 219 4.3.1Ansatz und Bewertu