ISBN-13: 9783656915812 / Niemiecki / Miękka / 2015 / 28 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der Besonderheiten unserer modernen Arbeitswelt ist es nicht verwunderlich, dass viele Managementexperten in der Teamarbeit einen entscheidenden Schlussel fur die heutigen Anforderungen des Wettbewerbs sehen. Die Entwicklung von Teams wurde sowohl durch die Entwicklung neuer Informations-, Kommunikations- und Fertigungstechnologien, durch die zunehmende Erfordernis der Kooperation verschiedener Experten, als auch durch den Wertewandel mit einem zunehmenden Wunsch der Mitarbeiter nach ganzheitlichen Arbeitsinhalten, Dezentralisierung von Entscheidungen, Verantwortungsubernahme und sozialen Beziehungen begunstigt. Heutzutage beruhen im Wesentlichen vor allem produktive und innovative Leistungen in Wirtschaft und Verwaltung auf Teamarbeit, denn das Losen von komplexen Aufgaben uber einen gewissen Zeitraum hinweg erfordert immer ofter mehrere Personen. Etwa 60% der europaischen Unternehmen lassen alle ihre Aufgaben oder Teile davon in Teams bearbeiten - dabei liegt Deutschland mit 57,7% nahe am europaischen Mittel. Der Grund hierfur liegt klar auf der Hand: Eine einzige Person kann nicht alle Aufgaben ubernehmen und verfugt in der Regel nicht uber das komplette erforderliche Wissen. Doch wenn sich mehrere Personen zu einem Team zusammenschlieen, fuhrt deren Arbeit bei Entscheidungs- und Problemloseaufgaben in der Regel zu deutlich besseren Leistungen, als es aufgrund der durchschnittlichen Einzelleistungen vorherzusagen ist.