ISBN-13: 9783639720679 / Niemiecki / Miękka / 2014 / 100 str.
Der Kernpunkt der Arbeit liegt auf einer Uberblicksdarstellung der E. Zunft zu Brotbecken. Ausgangspunkt hierfur ist die Entstehung und damit einhergehend die Frage nach einer Grundungsurkunde. Weiterer wichtiger Bestandteil der Zunft ist naturlich der Ort fur Treffen jeglicher Art. Dementsprechend wird auch die Geschichte der Zunfthauser angesprochen. Davon ausgehend stellt sich dem Leser bald die Frage, wer denn diese Zunfthauser uberhaupt betreten durfte, sprich wer der Zunft beitreten konnte. Die Heraldik wird mit einer Ubersicht uber die bekannten Siegel, Banner und Abzeichen bedient. Nach dem Abriss zum Aufbau der Zunft, geht es daran, sich mit der Verortung der Zunft auseinander zu setzen. Die Versorgung einer Stadt mit Brot war sicherlich eine zentrale Aufgabe. Dadurch stellt sich die Frage, ob jene wichtige Rolle, die den Brotbecken zukam, ihnen auch zu einer besseren Stellung im System der anderen ansassigen Zunfte verhalf. Dies fuhrt unweigerlich zum Thema Politik. Wahrend sich heute vieles geandert hat, waren fruher (bis 1850) die Zunfte immer in der Politik vertreten. So waren es denn mitunter auch die Zunfte, die bedeutend zum Fortschritt von Basel beigetragen haben. Wie sich dieses Verhaltnis zwischen Zunft und Politik fruher dargestellt hat und was heute noch davon erhalten geblieben ist, bleibt dem Leser selbst in der Arbeit nachzulesen."
Der Kernpunkt der Arbeit liegt auf einer Überblicksdarstellung der E. Zunft zu Brotbecken. Ausgangspunkt hierfür ist die Entstehung und damit einhergehend die Frage nach einer Gründungsurkunde. Weiterer wichtiger Bestandteil der Zunft ist natürlich der Ort für Treffen jeglicher Art. Dementsprechend wird auch die Geschichte der Zunfthäuser angesprochen. Davon ausgehend stellt sich dem Leser bald die Frage, wer denn diese Zunfthäuser überhaupt betreten durfte, sprich wer der Zunft beitreten konnte. Die Heraldik wird mit einer Übersicht über die bekannten Siegel, Banner und Abzeichen bedient. Nach dem Abriss zum Aufbau der Zunft, geht es daran, sich mit der Verortung der Zunft auseinander zu setzen. Die Versorgung einer Stadt mit Brot war sicherlich eine zentrale Aufgabe. Dadurch stellt sich die Frage, ob jene wichtige Rolle, die den Brotbecken zukam, ihnen auch zu einer besseren Stellung im System der anderen ansässigen Zünfte verhalf. Dies führt unweigerlich zum Thema Politik. Während sich heute vieles geändert hat, waren früher (bis 1850) die Zünfte immer in der Politik vertreten. So waren es denn mitunter auch die Zünfte, die bedeutend zum Fortschritt von Basel beigetragen haben. Wie sich dieses Verhältnis zwischen Zunft und Politik früher dargestellt hat und was heute noch davon erhalten geblieben ist, bleibt dem Leser selbst in der Arbeit nachzulesen.