ISBN-13: 9783640740512 / Niemiecki / Miękka / 2010 / 312 str.
ISBN-13: 9783640740512 / Niemiecki / Miękka / 2010 / 312 str.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevolkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: Sehr Gut, Universitat Wien (Geografie und Raumforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Um Interdependenzen der Vielzahl okonomischer, sozialer und gesellschaftlicher Prozesse und deren Einflussnahme auf das Fruchtbarkeitsniveau erkennen zu konnen, wird diese Arbeit damit begonnen, die theoretische Fundierung der Bevolkerungswissenschaft zu erortern und die Position der Fertilitat als eine ihrer Variablen festzulegen. In diesem Sinne wird einleitend auf die Rolle der Fertilitat innerhalb der Disziplin eingegangen um anschlieend den Uberblick uber Theorien und Konzepte zum Fertilitatsruckgang mit einer Darstellung 'klassischer' Theorien zum Fruchtbarkeitsverhalten beginnen zu konnen. Im Anschluss wird die Theorie des Demographischen Ubergangs beleuchtet, die der Bevolkerungswissenschaft innerhalb ihres disziplinaren Rahmens in gewisser Weise die Basis wissenschaftlichen Arbeitens ist. Da auch die Theorie des demographischen Ubergangs Schwachen und Unzulanglichkeiten in ihrer Konzeption und ihrem Erklarungspotential aufweist, wird in einem folgenden Kapitel ein Uberblick uber Theorien, die diesbezuglich Modifizierungen und die Integration zusatzlicher Ideen und Ansatze versuchen, gegeben. Dabei wird zwischen Theorien auf Makro- und Theorien auf Mikroebene okonomischen Handelns unterschieden werden. Da die Theorie der demographischen Transformation die individuelle okonomische Ebene des Handelns in ihrer Konzeption groteils unbeachtet lasst, wird in Zuge dessen besonderes Augenmerk auf mikrookonomische Theorien gelegt. Nach diesem Uberblick der theoretischen Fundierung des Fertilitatsniveaus folgt eine Beschreibung seiner Determinanten. Einleitend zum zweiten Teil dieser Arbeit - in dem anhand ausgewahlter Beispiele die Auspragung und Wirksamkeit der im ersten Teil behandelten Determinanten gezeigt werden soll - wird die Entwicklung der B