Hineingeboren in schwierige Familienverhältnisse, eignete sich Finnja Stauff von klein auf co-abhängige Verhaltensweisen an, da die Bedürfnisse der anderen immer wichtiger waren als ihre eigenen.In ihrem Studium der Ontologie, der "Lehre vom Sein", begriff sie die Wichtigkeit, sich den unterdrückten Bedürfnissen der eigenen Kindheit zu stellen. Sich dem Schmerz des inneren Kindes in liebevoller Haltung gewahr zu werden, ermöglichte Finnja Stauff die Lösung und Befreiung von diversen körperlichen Symptomen und ungesunden Verhaltensmustern. Sie entdeckte innere Ressourcen und alte Wunden aus ihrer Kindheit konnten endlich heilen.Das Kernanliegen der Autorin ist, ihre Leserinnen und Leser zu einem heilenden Bewusstwerdungsprozess einzuladen.Sie ermutigt die Betroffenen, sich selbst das Fühlen wieder zu erlauben.Sich endlich auch den eigenen unbewussten Bedürfnissen gewahr zu werden, ist ein Schlüssel zur Selbstliebe und damit zum eigenen Lebensglück.