ISBN-13: 9783638903561 / Niemiecki / Miękka / 2008 / 40 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Padagogik - Geschichte der Pad., Note: 1,0, Universitat Augsburg, Veranstaltung: Vorlesung, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt wohl keinen Padagogen, der in seinem Tun erfolgreicher war als Giovanni Bosco. Er wird nicht umsonst als genialster Erzieher des 19. Jahrhunderts" und ein Meister der Erziehung und Seelenkunde" bezeichnet. Doch warum war dieser Mann in seinem Schaffen so erfolgreich? Wie konnte er die verwahrlosten Jugendlichen wieder auf den rechten Weg bringen? Diesen Fragen soll in der Folgenden Arbeit nachgegangen werden. Ein weiterer Punkt ist die Aktualitat. Man bedenke nur, wie viele Jugendliche und Kinder in der heutigen Zeit ohne Wurzeln sind. Don Boscos Ziel war es ehrenwerte Burger und gute Christen" heranzubilden. In der heutigen Gesellschaft, die nach Perfektion strebt, besteht die Gefahr, dass der Mensch auf der Strecke bleibt. Vor allem Jugendliche, die oft nicht die optimalen Gegebenheiten vorfinden, rucken immer mehr an den Rand unserer Gesellschaft, sei es aus sozialen oder finanziellen Grunden, oder einfach nur" auf Grund einer Behinderung. Ihre erbrachten Leistungen und kleinen Erfolge werden oft nicht anerkannt, obwohl sie vielleicht mehr Wert sind, als die zahlreichen guten Schulnoten eines Jugendlichen, der die optimalsten Bedingungen vorfindet. Gerade Don Bosco hat die Hilfe fur diese Jugend in den Mittelpunkt gestellt. Hilfe fur Jugendliche in Not zu geben, heisst materiellen sowie seelischen Benachteiligungen entgegenzuwirken. Grundlage fur dieses Engagement ist der hohe Wert des Menschen, der in der christlichen Sicht seine Wurzeln hat. So ist der Erziehungsprozess ein Weg der Begleitung, der junge Menschen hin zu einer reifen Personlichkeit fuhrt und so eine tragfahige Lebensperspektive entwickeln kann."