ISBN-13: 9783110263817 / Niemiecki / Twarda / 2011 / 379 str.
Die in der hellenistischen Zeit entstandenen utopischen Romane fristen in der Forschung eher eine Randexistenz, obwohl sie sich in der Antike groer Beliebtheit erfreut und auch in der Neuzeit viele Autoren (Th. Morus, T. Campanella) inspiriert haben. Diese fachliterarische Lucke will die Studie schlieen: Der Verfasser beschaftigt sich mit verschiedenen utopischen Schriften im Detail; jedoch beschrankt sichdie Untersuchungkeineswegs allein auf deren Analyse, sondern erortert daruber hinaus ihren philosophischen, religionswissenschaftlichen, historischen, ethnografischen und geografischen Kontext.
Die in der hellenistischen Zeit entstandenen utopischen Romane fristen in der Forschung eher eine Randexistenz, obwohl sie sich in der Antike großer Beliebtheit erfreut und auch in der Neuzeit viele Autoren (Th. Morus, T. Campanella) inspiriert haben. Diese fachliterarische Lücke will die Studie schließen: Der Verfasser beschäftigt sich mit verschiedenen utopischen Schriften im Detail; jedoch beschränkt sichdie Untersuchungkeineswegs allein auf deren Analyse, sondern erörtert darüber hinaus ihren philosophischen, religionswissenschaftlichen, historischen, ethnografischen und geografischen Kontext.