ISBN-13: 9783638824002 / Niemiecki / Miękka / 2007 / 40 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Hochschule fur Technik und Wirtschaft Berlin (-), Veranstaltung: Vorlesung: Deutsches und Europaisches Wirtschaftsverfassungsrecht: Europa-Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die seit Jahren fortschreitende Globalisierung, wachsen die Menschen weiter zusammen und konnen immer neue grenzuberschreitende Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Das wird besonders in der zunehmenden Nutzung des Internets deutlich. Auch am E- Commerce sind die Entwicklungen nicht spurlos voruber gegangen. Das gilt besonders fur den E- Commerce in Europa. Wichtig ist nun, dass der E- Commerce in Europa einen in allen Mitgliedstaaten gleich geltenden rechtlichen Rahmen erhalt. Dieser Aufsatz beschaftigt sich mit eben diesem rechtlichen Rahmen fur den E- Commerce in Europa. Der Schwerpunkt dieser Arbeit ist die E- Commerce Richtlinie, wobei besonders auf die Ziele, den Geltungsbereich und die Umsetzung der Richtlinie in deutsches Recht eingegangen wird."