ISBN-13: 9783639626100 / Niemiecki / Miękka / 2014 / 88 str.
Das Radio andert sich im Laufe der Zeit. Die Anspruche an ein erzieherisches Programm zur Weiterbildung der Bevolkerung sind heute gesunken und es werden andere Schwerpunkte in der Programmgestaltung gesetzt. Heute wird jedoch der Horer weit unterschatzt. Das Radioprogramm der Privatsender halt sich uberwiegend im Unterhaltungssektor auf und traut dem Horer keine anderen Interessen mehr zu. In diesem Buch habe ich meine eigene These der modernen Radionutzung aufgestellt, in der es nicht um die Moglichkeit einer Kommunikation zwischen Sender und Empfanger geht, sondern um die richtige Ansprechhaltung gegenuber dem Horer, um ihm auf Augenhohe zu begegnen und ihm somit uberhaupt eine Chance auf Kommunikation zu gewahren. Anhand von Experteninterviews mit Programmverantwortlichen verschiedener privater Sender und deren Moderatoren konnte ich die heutige Programmgestaltung hinterfragen und prufen, ob meine These umsetzbar ist."
Das Radio ändert sich im Laufe der Zeit. Die Ansprüche an ein erzieherisches Programm zur Weiterbildung der Bevölkerung sind heute gesunken und es werden andere Schwerpunkte in der Programmgestaltung gesetzt. Heute wird jedoch der Hörer weit unterschätzt. Das Radioprogramm der Privatsender hält sich überwiegend im Unterhaltungssektor auf und traut dem Hörer keine anderen Interessen mehr zu. In diesem Buch habe ich meine eigene These der modernen Radionutzung aufgestellt, in der es nicht um die Möglichkeit einer Kommunikation zwischen Sender und Empfänger geht, sondern um die richtige Ansprechhaltung gegenüber dem Hörer, um ihm auf Augenhöhe zu begegnen und ihm somit überhaupt eine Chance auf Kommunikation zu gewähren. Anhand von Experteninterviews mit Programmverantwortlichen verschiedener privater Sender und deren Moderatoren konnte ich die heutige Programmgestaltung hinterfragen und prüfen, ob meine These umsetzbar ist.