ISBN-13: 9783656014409 / Niemiecki / Miękka / 2011 / 56 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Hochschule der Medien Stuttgart (Electronic Media), Veranstaltung: Politik und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bezeichnung der Medien als "vierte Gewalt" spielt auf die drei Staatsgewalten Legislative, Exekutive und Judikative an. Diese Anspielung schliet zugleich den Gedanken an die Forderung Montesquieus nach Gewaltentrennung und Gewaltenkontrolle ein. "In einer offenen, pluralistischen Gesellschaft erfullen die Massenmedien eine wichtige Funktion und haben eine verantwortungsvolle Aufgabe." Es geht um die kommunikative Vermittlung zwischen den drei klassischen Gewalten und dem Volk. "Die Medienlandschaft der Bundesrepublik verandert sich standig aufgrund der laufenden technischen Neuerungen im Bereich der Informationstechnik (Satellitenfernsehen, Internet, Digitalisierung." Doch welche Macht, insbesondere welche politische, uben die Medien in der Bundesrepublik Deutschland auf den Burger aus? "Seit geraumer Zeit verstarkt sich in der klassischen Politikwissenschaft der Eindruck, Medien spielten eine Rolle im politischen System, die nicht nur bedeutsamer werde, sondern bedenkliche Ausmae erreiche. (...) Politik bedarf in Demokratien, der offentlichen Begrundung; nur so sichert sie ihre Legitimation. Dies geschieht zu einem erheblichen Teil uber die Medien"3 "Wirtschaftliche und machtpolitische Aspekte verbinden sich mit Fragen und Problemen der Meinungsfreiheit und der Pluralitat des Meinungsangebotes." Heute wird das Prinzip der Gewaltenteilung uberwiegend als Bestandteil jeder Demokratie betrachtet. Allerdings diskutiert, ob die Verschrankung der Gewalten durch eine enge Zusammenarbeit und Verzahnung der Staatsorgane dem ursprunglichen der Gedanken der Gewaltentrennung zuwiderlauft und durch Lobbyismus und andere Einflussnahme die zentrale Stellung des Parlaments in Frage gestellt wird. In der offentlichen Wahrnehmung wird