ISBN-13: 9783656646976 / Niemiecki / Miękka / 2014 / 24 str.
ISBN-13: 9783656646976 / Niemiecki / Miękka / 2014 / 24 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Universitat Bayreuth (Religionswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei subjektiver Betrachtung erweckt das Konzept Davutoğlus fur die turkische Auenpolitik den Anschein, dass das turkische Engagement in ihrem unmittelbarem Umfeld, wie auch Uberregional, neo-osmanische Tendenzen aufweist und dies eine Abkehr von der traditionell kemalistischen Westpolitik darstellt. Aus objektiv Sicht stellt heraus, dass die turkische Regierung einen Neo-Osmanismus basierend auf Diplomatie und wirtschaftlicher Kooperationen, anstrebt und keine Abkehr von ihrer Westpolitik annimmt.. Aus diesem Konzept erfolgt eine Veranderung der auenpolitischen Zielsetzungen. Wahrend die turkische Auenpolitik unter der kemalistischen Elite sich auf den Westen ausrichtete, konzentrierte sich die neue turkische Auenpolitik unter der AKP-Regierung, aus einer stabilen wirtschaftlichen und innenpolitischen Lage heraus, auf ihre unmittelbare Region aus. Ziel der turkischen Regierung liegt in der Festigung der turkischen Position als friedliche Regionalmacht. Dies erfolgte parallel im Rahmen der Kopenhagener Kriterien, im welchen festgehalten wurde, dass die Turkei fur eine Mitgliedschaft in der EU ihre Beziehungen zu ihren Nachbarn verbessern und festigen musse. Gema der "Strategischen Tiefe" erfolgt eine Degradierung der Westpolitik in der turkischen Auenpolitik, ohne sich von ihr abzuwenden. Die AKP-Regierung bekennt sich als Brucke zwischen Orient und Okzident. Um dies festigen zu konnen ist sie bemuht ihre Stellung als Brucke und als regionaler Machtfaktor zu etablieren. Das auenpolitische Konzept Davutoğlus stellt kein Novum in der turkischen Auenpolitik dar. Das Konzept ist eine Weiterfuhrung der aktiven, multidimensionalen und multilateralen ozalschen Auenpolitik der 1990er. Unter der AKP-Regierung erfolgte die Weiterentwicklung der turkischen Auenpolitik. S