ISBN-13: 9783658016432 / Niemiecki / Miękka / 2013 / 179 str.
Die Medienlandschaft befindet sich aufgrund vielfaltiger Veranderungsprozesse im Wandel. Klassische Rundfunkmodelle - hier insbesondere der offentlich-rechtliche Rundfunk - geraten unter Innovations- und Legitimierungsdruck. In diesem Zusammenhang wurde "Public Value" zu einem zentralen Begriff in der Debatte um die Aufgaben von Medien. Er zielt auf die Schaffung gesellschaftlicher Werte ab; unklar ist jedoch, wie die unterschiedlichsten Anforderungen erfasst, umgesetzt und evaluiert werden konnen. Der Band sammelt vielfaltige Positionen und Herangehensweisen aus Deutschland und Osterreich zum Thema. Zu Wort kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Praktikerinnen und Praktiker, die aus unterschiedlicher Perspektive und in Bezug auf traditionelle Rundfunkmedien wie Neue Medien Analysen vorstellen und Beispiele erlautern. Der Band umfasst damit eine interdisziplinare Sicht aus Kommunikationswissenschaft, Medienokonomie und Medienpraxis, die sich an Medienschaffende wie -theoretiker richtet.