A. Glattes Muskelgewebe.- I. Bau des glatten Muskelgewebes.- 1. Struktur im Ruhezustand.- a) Das epitheliale Muskelgewebe.- b) Das mesenchymale glatte Muskelgewebe.- Das Endoplasma und der Kern.- Das Mesoplasma.- Das Exoplasma.- c) Epitheloide Muskelzellen.- 2. Veränderungen bei der Kontraktion.- II. Beziehungen zum Bindegewebe.- III. Entwicklung des mesenchymalen glatten Muskelgewebes.- IV. Rückbildung des glatten Muskelgewebes.- V. Explantation von glattem Muskelgewebe.- Literatur.- B. Herzmuskelgewebe.- I. Der Bau der Herzmuskulatur.- 1. Struktur im Ruhezustand.- a) Die Kerne.- b) Endoplasma.- c) Mesoplasma.- Querstrukturen.- Die Grundmembranen.- Die Mittelmembranen.- Die Querscheiben.- Der Hensensche Streifen.- Disci intercalares.- d) Exoplasma oder Sarkolemma.- 2. Veränderungen bei der Kontraktion.- II. Entwicklung des Herzmuskelgewebes.- III. Altersveränderungen des Herzmuskelgewebes.- IV. Purkinjesche Fasern.- V. Herzmuskelgewebe und Kehlkopfmuskulatur.- VI. Explantation von Herzmuskelgewebe.- Literatur.- C. Skeletmuskelgewebe.- I. Bau des Skeletmuskelgewebes.- 1. Struktur im Ruhezustand.- a) Die Kerne.- b) Das Cytoplasma.- ?) Das Endoplasma.- ?) Das Mesoplasma.- Die Fibrillen.- Das Sarkoplasma.- Die Sarkosomen.- ?) Das Exoplasma oder Sarkolemma.- Helicoidale Anordnung der Querstreifung ?.- Rote und weiße Fasern.- Spiralmuskelfasern.- Verästelte Muskelfasern.- 2. Veränderungen bei der Kontraktion.- a) Physiologische Bemerkungen.- b) Morphologie.- II. Entwicklung.- III. Altersveränderungen.- IV. Regeneration.- V. Explantation von Skeletmuskelgewebe.- Literatur.- D. Organe des aktiven Bewegungsapparates.- I. System der glatten Muskulatur.- 1. Anordnung der glatten Muskulatur zu Muskelmembranen.- 2. Das Bindegewebe und die Sehnen glatter Muskeln.- II. Das Gesamtgefüge und das kollagen-elastisch-muskulöse System der Herzmuskulatur.- III. System des willkürlichen Bewegungsapparates.- 1. Muskeln.- a) Zusammenfügung der Muskelfasern zu Muskeln.- b) Das intramuskuläre Bindegewebe.- c) Die Blutgefäße der Muskeln.- d) Altersveränderungen der Muskeln.- 2. Der Bau der Sehnen.- 3. Verbindung von Muskeln und Sehnen.- 4. Verbindung von Sehnen und Skeletteilen.- 5. Muskelspindeln.- Literatur.- Namenverzeichnis.