ISBN-13: 9783640141562 / Niemiecki / Miękka / 2008 / 56 str.
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Gottfried Wilhelm Leibniz Universitat Hannover, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den Dichtern, die ihre Kriegserlebnisse in ihren Nachkriegstexten weitergeben, zahlen auch Gunter Eich und Ernst Jandl. Beide nahmen selbst als Soldaten am Zweiten Weltkrieg teil und berichteten auf unterschiedliche Weise davon. Als eine tatsachliche Neuerung in der Literatur der zweiten Halfte des 20. Jahrhunderts wurde es zur Normalitat, dies auch in lyrischen Texten zu tun, welche vormals mit dem Thema Krieg selten in Verbindung gebracht wurden. Trotzdem stellen Eichs Gedicht "Latrine" und Jandls "schtzngrmm" Besonderheiten auch im Bereich der Nachkriegslyrik dar. Beide verkorpern die Sichtweise des jeweiligen Dichters auf einen Schutzengraben (des Zweiten Weltkriegs) auf eindrucksvolle Art.