ISBN-13: 9783638696920 / Niemiecki / Miękka / 2007 / 72 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: gut, Hochschule Hannover (Fachbereich Gesundheitswesen), Veranstaltung: Praxis-Projekt-Bericht, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch Pflege orientiert sich, trotz aller diffusen Sehnsucht nach -Ganzheitlichkeit- in der Praxis, uberwiegend am vorgegebenen bio-medizinischen Defizitmodell. Das gestaltet die Arbeit oft unreflektiert und auf Dauer moglicherweise frustrierend. In einem von der Fachhochschule begleiteten Praxis-Projekt geht es um die Einfuhrung des Pflegemodells nach Peplau, eingebettet in ein Bezugspflege-Modell unter dem besonderen Aspekt des Salutogenesemodells von Antonovsky. Das Modell, so die Annahme des Autors, bedeutet auch eine permanente Reflexion und Uberprufung uber eine allzu einseitige psychopathologische Konzeptualisierung der Medizin, die die Gesundheit immer wieder vergisst, weil diese scheinbar nichts zu tun gibt