ISBN-13: 9783631551547 / Niemiecki / Miękka / 2006 / 334 str.
ISBN-13: 9783631551547 / Niemiecki / Miękka / 2006 / 334 str.
Zu den zentralen Punkten der Schuldrechtsmodernisierung gehorte die Neugestaltung des Verjahrungsrechts. Das bisherige System hatte sich aufgrund einer unubersehbaren Zahl von Verjahrungsfristen als zu komplex erwiesen. Die Reform fuhrte zu einer erheblichen Reduzierung der Zahl der Fristen und zu einem deutlich grosseren Anwendungsbereich der Regelverjahrungsfrist. Der notwendige Preis fur die Vereinfachung ist die Einfuhrung des subjektiven Verjahrungsbeginns. Der Verjahrungsbeginn hangt nun davon ab, ob der Glaubiger von den anspruchsbegrundenden Tatsachen Kenntnis hat oder ohne grobe Fahrlassigkeit hatte haben mussen. Die Arbeit untersucht die praktisch bedeutsame Frage, unter welchen Voraussetzungen Kenntnis oder grobfahrlassige Unkenntnis bejaht werden konnen."