ISBN-13: 9783640825714 / Niemiecki / Miękka / 2011 / 24 str.
ISBN-13: 9783640825714 / Niemiecki / Miękka / 2011 / 24 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 2+, Theologisches Seminar Adelshofen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Relevanz des behandelten Themas ergibt sich einerseits aus dem groen Einfluss Professor Herbsts bezuglich Gemeindeaufbau und Leiterschaft im deutschsprachigen Raum. Andererseits ergibt sich die Relevanz aus der Frage, ob und wie die heranwachsende Generation, die so genannte Generation X1, Leitung in den ortlichen Kirchengemeinden2 ubernehmen wird. Prof. Dr. Michael Herbst ist Direktor des in Deutschland einmaligen Universitatsinstituts zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung (Herbst 2008:4). Ein besonderes Forschungsinteresse liegt bei dem Professor fur Praktische Theologie an der Ernst-Moritz Arndt Universitat Greifswald unter anderem am missionarischen Gemeindeaufbau (Uni Greifswald 2009). Durch Veroffentlichungen und Vortrage, nimmt sein Einfluss bezuglich Gemeindebau auf Pfarrer, Pastoren und Laien im landeskirchlichen wie im freikirchlichen deutschsprachigen Raum zu (2009)3. Durch seine Professoren- und Forschungstatigkeit, wie durch die Herausgabe der "Theologischen Beitrage," von "Kerygma und Dogma" (Herbst 2001:369), nimmt er Einfluss auf das aktuelle theologische Denken, vor allem in der Praktischen Theologie. Bei zuruckgehenden Kirchenmitgliedern, vor allem in Ostdeutschland, und der aktuellen gesellschaftlichen Situation, gewinnt die missionarische Herausforderung neu an Zustimmung (:378). Gerade in dieser Situation ist das Thema nach Leiterschaft, die Gemeinde auf den Weg zum Wachstum bringt, auerst relevant. Michael Herbst hat zu diesem Thema einige Beitrage veroffentlicht.