ISBN-13: 9783791729909 / Niemiecki / Miękka / 2018 / 328 str.
Thomas von Bogyay (1909-1994) schrieb zeitbeständigeErgebnisse, die Methode der Interdisziplinaritätund eine grenzüberschreitende Sichtweiseins deutsch-ungarische Stammbuch internationalerHungarologie. Nach vielversprechendem Beginn inUngarn begann 1944/45 sein Weg ins Exil. In Münchenbei "Radio Freies Europa" angestellt, ging er zugleichder Berufung eines Privatgelehrten nach und wuchsin die Rolle des Gründungsdirektors des UngarischenInstituts München hinein.Die Biografie zeichnet anhand des persönlichenNachlasses und des erstmals vollständig erschlossenenSchriftenverzeichnisses diese ungarisch-deutscheWissenschaftlerkarriere nach. Der Band ist reich ausder persönlichen Fotosammlung Bogyays bebildert.