ISBN-13: 9783638953092 / Niemiecki / Miękka / 2008 / 56 str.
ISBN-13: 9783638953092 / Niemiecki / Miękka / 2008 / 56 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,7, Universitat Hamburg (Institut fur Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Rentenreformen im internationalen Vergleich, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In nahezu allen Landern in Europa sind in den vergangenen Jahren Reformschritte in der Rentenpolitik eingeleitet worden - wobei sich die Reformrichtung von fruheren Wohlfahrts-Expansionen spatestens seit Anfang der 90er-Jahre auf Reduktionen, Einschnitte, Einsparungen gedreht hat. Auch Frankreich ist hiervon betroffen, dessen Landerbeispiel im Mittelpunkt dieser Arbeit steht. Grundsatzlich gibt es mehrere Optionen im Bereich von Rentenreformen: Ein Umstellen der Finanzierungsbasis vom Umlageverfahren hin zu mehr Kapitalisierung; eine Erhohung des Renteneintrittsalters; Anderungen an der Rentenformel und schlielich Anderungen im Indexierungsmechanismus, wobei die Pfadabhangigkeit von Rentensystemen bewirkt, dass mit zunehmender Dauer die Anzahl der Optionen beschrankt werden. Welche Optionen im franzosischen Rentenreformprozess seit den fruhen 90er-Jahren bis zum heutigen Zeitpunkt verfugbar waren und wie die jeweiligen Reformen konkret gestaltet wurden, soll in dieser Arbeit dargestellt und analysiert werden. Dabei wird uber die Grunde fur eine Reformnotwendigkeit aufgeklart: Warum wurden Reformen geplant bzw. durchgefuhrt? Daruber hinaus soll die policy-Dimension berucksichtigt werden: Welche konkreten Reformschritte sind geplant bzw. durchgefuhrt worden? Des Weiteren wird auch die politics-Dimension herausgestellt: Wie sind die einzelnen Reformvorhaben konkret umgesetzt worden? Der Fokus dieser Arbeit liegt dabei auf letzterer Frage, mithin der politics-Dimension: Ziel ist die Herausarbeitung einer Erklarung fur den konkreten Verlauf des Rentenreformprozesses in Frankreich - was ist der Grund dafur, dass einige Reformplane durch die Regierung umgesetzt werden konnten, andere wiederum schei