Bürgers, Britta
Der Lebenslauf der Therapeutin Britta Bürgers begann in Niedersachsen, wo sie 1962 in Braunschweig geboren wurde und aufwuchs. Nach Ausbildung und Tätigkeit im elterlichen Betrieb erfolgte Umzug, Studium und Familiengründung in Bonn. Durch den frühen Tod ihres Mannes und Vater ihres Neugeborenen sowie ihre eigene schwere Erkrankung wurde Brittas Weg schon frühzeitig durch das Thema Krebs geprägt. Die große Angst und Hilflosigkeit die mit der Erkrankung einhergehen und die auch vor ihr nicht halt machte, motivierte die Autorin sich in diesem Bereich fortzubilden. Zunächst nur für sich selbst gedacht, bemerkte sie schnell, das ihre Erfahrungen immer häufiger gefragt waren, sodass die Idee für ihr erstes Buch entstand. Sie wollte andere auf Anhieb finden lassen, was sie in dieser Kompaktheit, nicht finden konnte - einen Therapeut für die Tasche. Einen Freund, der immer da ist und in diesem Schockzustand Orientierung und Halt bietet. Jemand der einen Weg aufzeigt und einen Faden, an dem man sich hoffnungsvoll entlang hangeln kann. So entstand "Dein rosa-roter Faden" mit ihrer Essenz des Wesentlichen, also den Dingen die ihr am meisten geholfen haben. Ihr Wissen als Ganzheitstherapeutin liess sie ebenso einfliessen wie ihre Kenntnisse als Ayurvedatherapeutin , vor allem aber die gelebte Erfahrung ist der Fokus ihres Buches. Ihr Leitsatz "Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben zu geben", spiegelt sich in ihr, ihrem Leben und in diesem spannenden wie hilfreichen Buch wieder.