ISBN-13: 9783638912419 / Niemiecki / Miękka / 2008 / 20 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Offentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1,3, Hochschule fur Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Deutsches und europaisches Staats-und Verfassungsrecht, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem die Eigentumer der 1938 gegrundeten Volkswagen GmbH nach den Kriegswirren nicht mehr zu ermitteln waren, wurden die Vermogenswerte von den Alliierten beschlagnahmt. 1949 wurde das Land Niedersachsen mit der treuhanderischen Verwaltung beauftragt, nachdem die Verfugungsgewalt auf die Bundesrepublik Deutschland ubertragen wurde. 1959 einigte man sich im Vergleichswege zur Umwandlung in eine AG mit besonderen gesellschaftlichen Sonderregelungen, wobei 20 % des Grundkapitals in der Hand von Bund und Land verbleiben sollten. Die Umsetzung vollzog sich in mehreren Schritten, wobei durch den dritten und letzten Schritt mit Gesetz vom 21.7.1960 ein Hochststimmrecht, die Erleichterung der Sperrminderheit, das Entsenderecht in den Aufsichtsrat sowie eine Vertretungsbeschrankung verankert wurde. In den 60er Jahren wurden dann die Volkswagen-Aktien unter Gewahrung von Sozialrabatten ausgegeben, um eine moglichst breite Streuung zu erreichen."