ISBN-13: 9783640302970 / Niemiecki / Miękka / 2009 / 40 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,7, Universitat Passau, Veranstaltung: Amerikanisches Spanisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Die spanischsprachige Gemeinschaft (Hispanics, Hispanos, Latinos) bildet heute, noch vor den Afroamerikanern, die grosste ethnische Minderheit in den Vereinigten Staaten. Sie umfasst 13,7 % ihrer Bevolkerung, was etwa 39,9 Millionen Sprecher bedeutet. Damit sind die USA nach Mexiko, Argentinien, Kolumbien und Spanien schon die funftgrosste hispanophone Gemeinschaft der Welt. Somit kann Spanisch durchaus als zweite Sprache der USA bezeichnet werden. Dies schlagt sich auch deutlich in den Medien nieder. So gibt es weit uber hundert spansischsprachige Radio- und Fernsehsender, sowie etliche auflagenstarke Tageszeitungen und Magazine. Ausserdem stellen die Hispanos die am schnellsten wachsende Bevolkerungsgruppe dar. Aufgrund stetiger Immigration und einer hohen Geburtenrate wird sich die Anzahl der Sprecher, laut US Census Bureau, bis zum Jahr 2050 ca. verdreifachen. Dies entsprache etwa 102,6 Millionen Menschen1. Personlich hatte ich das Gluck im Jahr 2000 ein Jahr auf einer High School in Amerika verbringen zu durfen, im Sudosten Colorados nahe der Grenze zu New Mexico. Neben dem Fakt, dass meine Gastmutter aus Mexiko stammte und fliessend Spanisch sprach, merkte man den Einfluss auch deutlich an den Namen umliegender Orte wie La Junta oder Pueblo. Auch die Anzahl hispanischer Mitschuler war neben meinen beiden Gastbrudern recht gross. Aber dies nur am Rande, als personliche Erfahrung, weshalb das Thema sofort mein Interesse weckte. Die sich nun zu stellenden Fragen befassen sich unter anderen mit der Herkunft der Sprecher. Das Wort Hispano wird als eine Art Sammelbegriff fur die spanischsprachige Gemeinschaft gebraucht. Sie setzt sich jedoch aus Menschen verschiedenster Lander, mit unterschiedlichen kulturellen Hintergrunden zusammen. Vereint sind sie aber uber ihre Muttersprache. Wo