ISBN-13: 9783663060147 / Niemiecki / Miękka / 1965 / 54 str.
ISBN-13: 9783663060147 / Niemiecki / Miękka / 1965 / 54 str.
Die naturlichen Puzzolanen (Trasse) finden in der Bauindustrie auf Grund ihrer hydraulischen Eigenschaften vielfache Verwendung. Schon den alten Romern war es bekannt, dass ein Zusatz von Puzzolanen zum geloschten Kalk ein hydraulisches Bindemittel ergab. Viele Bauwerke, insbesondere Wasserbauten, die unter Verwendung dieser Puzzolanen-Kalk-Mortel erbaut wurden, sind heute noch ein Beweis der Bau kunst im Altertum und der Haltbarkeit der verwendeten Bindemittel. Als Beispiel hierfur in unserer Gegend sei die noch heute zum Teil erhaltene Wasserleitung von Sotenich nach Koln genannt. Es ist noch darauf hinzuweisen, dass die Kenntnisse der Romer uber die Ver wendung der Eifeltuffe zur Herstellung hydraulischer Bindemittel nach ihrem Ruckzug aus Deutschland eine Zeitlang vollkommen in Vergessenheit geraten waren. Erst im spaten Mittelalter wurden die Eifeltuffe wieder im Baugewerbe angewendet. Nach HAMBLOCH 1] wurde im Jahre 1682 wieder mit der industriellen Aus beutung der Trachyttuffe der Eifel begonnen. Die hier kurz angedeutete Bedeutung des Trasses war der Anlass, im Anschluss an die umfangreichen Untersuchungen von SCHWIETE und LUDWIG sowie SCHWIETE, LUDWIG und WIGGER 2, 3, 4, 5] weitere Kenntnisse uber die Puzzo lanen, besonders aber uber den rheinischen Trass zu gewinnen."