ISBN-13: 9783899493658 / Niemiecki / Twarda / 2006 / 275 str.
Nachdem kollisionsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit internationalen Wertpapiertransaktionen lange Zeit keine besondere Beachtung geschenkt worden war, haben sich in jungster Zeit sowohl die Europaische Union als auch die Haager Konferenz fur Internationales Privatrecht intensiv mit dieser Thematik befasst. Gemeinsamer Nenner der gemeinschaftsrechtlichen Regelungen und des von der Haager Konferenz am 13.12.2002 angenommenen Ubereinkommens uber das auf bestimmte Rechte in Bezug auf Intermediar-verwahrte Wertpapiere anzuwendende Recht ist die Ablosung der lex cartae sitae durch Anknupfungen, die das Depotkonto und die darauf verbuchten Rechte in den Mittelpunkt stellen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, diese Regelungen sowie den auf gemeinschaftsrechtlichen Vorgaben beruhenden 17a desdeutschen Depotgesetzes zu bewerten sowie eine eigene Anknupfung zu entwickeln. Schwerpunkte der Arbeit sind die Auswirkungen des Europarechts und der Regelungen des HWpU auf das deutsche Recht und das Zusammenspiel kollisionsrechtlicher Vorschriften mit dem materiellen Recht.