ISBN-13: 9783486599114 / Niemiecki / Twarda / 2012 / 534 str.
Nachdem klassisches E-Learning an seine Grenzen gestoen ist, entdecken Forschung und Praxis neue Lernformen: Beim Computer Supported Collaborative Learning - kurz CSCL - erarbeiten Lernende miteinander und aktiv neues Wissen, beispielsweise in Diskussionen, Workshops, Projektarbeiten oder Rollenspielen.
Nachdem klassisches E-Learning an seine Grenzen gestoßen ist, entdecken Forschung und Praxis neue Lernformen: Beim Computer Supported Collaborative Learning kurz CSCL erarbeiten Lernende miteinander und aktiv neues Wissen, beispielsweise in Diskussionen, Workshops, Projektarbeiten oder Rollenspielen. §Das CSCL-Kompendium 2.0 behandelt als einführendes Werk das Thema CSCL aus Sicht der Informatik, Psychologie und Pädagogik. Gegenüber dem CSCL-Kompendium von 2004 werden insbesondere aktuelle Entwicklungen im Bereich Web 2.0, Social Software und mobiles Lernen berücksichtigt. In den sechs Teilen Grundlagen, CSCL-Umgebungen, Didaktik, Umsetzung sowie Anwendungen, Wirkungen und Potenziale und Perspektiven zeichnen 52 Fachvertreter ein interdisziplinäres und umfassendes Bild von CSCL. Sieben Praxisberichte zeigen Potenziale und Grenzen von CSCL im praktischen Einsatz. Zahlreiche Querbezüge sowie das ausführliche Literaturverzeichnis erleichtern den Einstieg in das Thema.