ISBN-13: 9783668164291 / Niemiecki / Miękka / 2016 / 32 str.
ISBN-13: 9783668164291 / Niemiecki / Miękka / 2016 / 32 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,0, Universitat Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel der vorliegenden Arbeit lasst offen, ob Carl Rogers Werk in den Bereich der Psychotherapie bzw. Beratung fallt, oder ob es einer Methode der Gesprachsfuhrung zuzuordnen ist. Der theorieleitende Aufsatz mit dem Titel -A Theory of Therapy, Personality and Interpersonal Relationship, as developed in the Client-Centered Framework- wurde zwar von Rogers verfasst, jedoch wurden die theoretischen Grundlagen -damals sehr vage vorformuliert.- Es wurde somit Raum geschaffen fur eigenstandige Entwicklungen und Begriffsformulierungen in verschiedenen Kontexten. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Darstellung der sogenannten -Drei Entwicklungsphasen- im Werk von Carl Rogers. Als Orientierung dienen die von Sabine Weinberger benannten Phasen: Die nicht-direktive Phase; die klientenzentrierte Phase und die personenzentrierte Phase. Die drei Phasen werden jeweils mit personlichen Erfahrungen und Lernerlebnissen Carl Rogers gefullt. Daneben wird das Menschenbild Rogers miteinbezogen, welches die Grundlage seiner Personlichkeitstheorien darstellt. Zudem wird eine Variable genauer betrachtet, die fur die jeweilige Phase von besonderer Bedeutung ist. Alle drei therapeutischen Einstellungen sind eng miteinander verbunden: -Es sind vielleicht drei Dimensionen eines elementaren Faktors.- Die Schlussbetrachtung sowie der Ausblick geben einen Uberblick uber einige Schwierigkeiten des Ansatzes von Carl Rogers.