und theoretisch-sachlichen Gesichtspunkten vorgenommen werden. Wir hielten es auch ftir richtig, einzelne Gegenstande unter verschiedenen Gesichtspunkten darzustellen, wie sie sich aus den unterschiedlichen Betrachtungsweisen ver schiedener Forscher und Autoren ergeben. Wenn dadurch gewisse Dberschnei dungen verursacht wurden, so halten wir dies nicht fUr einen Nachteil. Professor Dr. Dr. h. c. Dr. h. c. KARL SCHARRER, der langjahrige Direktor des agrikulturchemischen Instituts der Justus-Liebig-Universitat in GieBen, gab den AnstoB zum Entstehen dieses Werkes, mit dem er seinen grundlegenden Arbeiten auf dem Gebiete der Agrikulturchemie und insbesondere auf dem des Dungungswesens einen zusammenfassenden AbschluB geben wollte. Seine letzten Bemuhungen vom Krankenbett aus galten diesem Buch. Sein fruher Tod lieB ihn das Entstehen des Gesamtwerkes nicht mehr erleben. Der Heraus geber hofft, es in seinem Sinne weitergefUhrt zu haben. Dber hundert Wissenschaftler und Techniker aus aller Welt haben an dem Werk mitgearbeitet. Ihnen allen sei an dieser Stelle besonders gedankt. Zu danken ist aber auch jenen, die bei der umfangreichen redaktionellen Arbeit tatkriiftig mitgewirkt haben, vor allem Frau Dr. ELFRIEDE PRESOLY (Linz), Herrn Dr. KARL-HERMANN NEUMANN (GieBen), der auch die Register angefertigt hat, sowie Frau EDITH HARNDT, Frau CHRISTEL FRIEDRICH und Frau ELLEN NEUMANN (GieBen) sowie den Herren Dr. JOACHIM BOHRING und Dipl.-Landw. J URGEN DRESSEL. Dem Springer-Verlag in Wien, der sich dem Plan von Anfang an auf geschlossen gezeigt hat, gebuhrt Dank fUr alle die Sorgfalt, die er dem Werk hat angedeihen lassen.
der ersten Hälfte.- Introduction: The General Problem of Interaction Between Soils and Fertilizers in Their Action on Plant Yield.- Soil Science, Sedimentology and Geochemistry.- Soil Minerals.- Mineral Stability and Fertility.- The Various Actions of Humus.- The Assimilability of the Elements.- Adsorption and Ionic Exchange.- Nutrient Elements.- Fertilizers.- Growth Factors and Plant Yield.- Literature.- I. Der Boden als Standort der Pflanze.- A. Bodentypen und Bodenarten.- a) Verwitterung. Von Professor Dr. Dr. E. MüCkenhausen.- 1. Begriffsbestimmung.- 2. Die Gesteinszerstörung durch exogene geologische Kräfte.- A. Die Erosion.- B. Die Exaration.- C. Die Korrasion.- 3. Die physikalische Verwitterung.- A. Die Insolation.- B. Die Frostsprengung.- C. Die Salzsprengung.- D. Die Kapillarwirkung des Wassers.- E. Der Druck durch Pflanzenwurzeln.- F. Die mechanische Gesteinszerkleinerung durch Tiere.- 4. Die chemische Verwitterung.- A. Die Agenzien der chemischen Verwitterung.- 1. Das Wasser.- 2. Die Kohlensäure.- 3. Der Sauerstoff.- 4. Das Schwefeldioxyd.- 5. Die Salpetersäure.- 6. Das Ammoniak.- 7. Das Steinsalz.- 8. Säuren des Bodens.- B. Die Lösungsverwitterung.- C. Die Silikatverwitterung.- 1. Die Mineralauflockerung durch Hydratation.- 2. Die Oxydation.- 3. Die Hydrolyse.- 4. Herauslösung von Kieselsäure.- 5. Zerfall des Kristallgitters.- 6. Aufbau neuer Verbindungen.- 7. Silikatverwitterung durch Säuren.- 5. Die biologisch-chemische Verwitterung.- A. Die biologisch-chemische Verwitterung durch niedere Pflanzen.- B. Die biologisch-chemische Verwitterung durch höhere Pflanzen.- C. Die biologisch-chemische Verwitterung durch abgestorbene Pflanzenmasse.- 6. Die Wabenverwitterung.- 7. Die submarine und sublakustrische Verwitterung.- 8. Das Verhalten der bei der Verwitterung gelösten Stoffe.- A. Das Verhalten der Alkalien und Erdalkalien.- B. Das Verhalten der Kieselsäure.- C. Das Verhalten des Aluminiums.- D. Das Verhalten des Eisens.- E. Bildung von Aluminiumsilikaten.- 9. Die Intensität und die Eigenart der Verwitterung in den wichtigsten Klimazonen.- A. Der nivale Klimabereich.- B. Der gemäßigt warme, humide Klimabereich.- C. Der warme, humide Klimabereich.- D. Der warme, aride Klimabereich.- Literatur.- b) Soil Texture. By Professor Dr. L. De Leenheer.- 1. Definition.- 2. Soil Separates.- 3. Mechanical Analysis.- A. Pre-treatment of the Soil Sample.- B. Separation of the Sand- from the Silt- and Clay Fraction.- C. Separation of the Sand Separates.- D. Separation of the Finer Separates.- 4. Representation of Results of Mechanical Analysis.- A. Histograms.- B. The Frequency Curves.- C. Summation Curves and Deduced Characteristics.- The Median.- The Quartile Deviation.- D. Some Arithmetic and Statistical Values to Characterize the Grain Size Distribution.- The Arithmetic Mean Diameter.- The Standard Deviation.- The Mean Weight Diameter.- The Mode.- The Geometric Mean Diameter and Deduced Characteristics.- 5. Physical Nature and Properties of Soil Separates.- The Sand Fraction.- The Clay Separate.- The Silt Separate.- 6. Soil Classes.- Literature.- c) Bodentypen und Bodensystematik. Von Professor Dr. Dr. E. MüCkenhausen.- 1. Zweck und Umfang des Kapitels „Bodentypen“.- 2. Definitionen und Erläuterungen zum Kapitel „Bodentypen“.- 3. Die Wirkung der Bodenbildungsfaktoren.- A. Das Klima.- B. Die Vegetation.- C. Die Wasseransammlung als Staunässe und Grundwasser.- D. Das Relief.- E. Die Tiere.- F. Der Mensch.- G. Das Ausgangsmaterial.- H. Die Zeit.- 4. Die wichtigsten Vorgänge bei der Bodenbildung.- A. Mechanische Zerkleinerung des Gesteins.- B. Chemische Zerstörung der primären Minerale.- C. Bildung der Tonsubstanz.- D. Bildung von Eisenverbindungen.- E. Stabilisierung der Tonsubstanz.- F. Humusbildung.- G. Entbasung.- H. Tondurchschlämmung.- J. Podsolierung.- K. Naßbleichung.- L. Vergleyung.- M. Pseudovergleyung.- N. Versalzung.- O. Krustenbildung.- P. Lateritisierung.- 5. Beschreibung der Bodentypen.- A. Die Bodentypen des gemäßigt warmen, humiden Klimas, besonders Mitteleuropas.- Syrosem oder Gesteinsrohboden.- Ranker.- Rendzina.- Pararendzina.- Tschernosem (Schwarzerde).- Braunerde.- Parabraunerde.- Podsol.- Pseudogley.- Stagnogley.- Pelosol.- Plaggenesch.- Anthropogene Böden (außer Plaggenesch).- Auenböden.- Auenrohboden.- Junger Auenboden.- Rendzina-artiger Auenboden.- Tschernosemartiger Auenboden.- Brauner Auenboden.- Gleye.- Gley.- Naßgley.- Anmoorgley.- Moorgley.- Marschen.- Seemarsch.- Brackmarsch.- Flußmarsch.- Moormarsch.- Moore.- Niedermoor.- Übergangsmoor.- Hochmoor.- Subhydrische Böden.- Protopedon.- Gyttja.- Sapropel.- Dy.- Fossile Böden (Paläoböden).- B. Die Bodentypen der übrigen Klimaräume der Erde.- Die Bodentypen des kalten, feuchten (arktischen) Klimas (arktische Böden).- Arktischer Rohboden.- Arktischer Steinpflaster-Rohboden.- Arktischer Strukturboden.- Tundraranker.- Nordischer Zwergpodsol.- Tundragley.- Tundraanmoor.- Tundramoor.- Die Bodentypen des kühlen bis gemäßigt warmen, feuchten Klimas (Podsolregion).- Typischer Podsol.- Podsolierte Böden (podzolic soils).- Nordischer Zwergpodsol.- Podsol mit Eisenbändchen.- Staunasse Podsole.- Die Bodentypen des mediterranen Klimas und ähnlicher Klimate.- Ranker.- Rendzina.- Roter und brauner Mediterranboden aus Carbonatgesteinen.- Roter und brauner Mediterranboden aus kalkfreien Gesteinen (Silikat- und Kieselgesteinen).- Weitere Böden des mediterranen Raumes.- Die Bodentypen der semihumiden und semiariden Steppe.- Brunizem oder Prärieboden.- Tschernosem (Schwarzerde).- Kastanosem (Kastanienfarbiger Boden).- Die Bodentypen der Halbwüste und der Wüste.- Burosem.- Sierosem.- Rötlichbrauner Halbwüstenboden.- Lockere Rohböden der Wüste.- Steinpflaster-Wüstenboden.- Sandwüstenboden.- Salzstaubboden.- Wüstenkrusten.- Gipskrustenboden.- Kalkkrustenboden.- Die Salzböden.- Solontschak.- Solonetz.- Solod.- Die Bodentypen der feuchten Subtropen und der Tropen.- Rotlehm aus Silikatgesteinen.- Braunlehm aus Silikatgesteinen.- Rotlehm und Braunlehm aus Carbonatgesteinen.- Graulehm.- Roterde (Roter Latosol).- Gelberde (Gelber Latosol).- Laterit.- Schwarze Böden der Subtropen und Tropen.- Braune Böden der Subtropen und Tropen.- Böden der Täler in den Subtropen und Tropen.- Die Bodentypen des Hochgebirges.- Alpine Frostböden.- Alpine Gesteinsrohböden.- Alpine Ranker.- Alpine Rendzinen.- Alpine Terrae calcis.- Alpine Braunerde.- Alpine Podsole.- Weitere alpine Böden.- 6. Bodensystematik.- A. Wesen und Zweck der Bodensystematik.- B. Bodensystematische Kategorisierung.- C. Grundsätze für eine Systematik der Böden der Bundesrepublik Deutschland.- Allgemeine Voraussetzungen.- Bildung und Kennzeichnung der Kategorien.- D. Systematische Kategorien „Abteilung bis Subtyp“ der Böden der Bundesrepublik Deutschland.- E. Andere Vorschläge für eine Bodensystematik.- Literatur.- B. Soil Structure.- a) Factors and Forces in Soil Structure. By Professor Dr. L. De Leenheer and Professor Dr.-Ing. M. De Boodt, M. S.- 1. Definition of Soil Structure.- 2. Arrangement of Elementary Soil Particles into Aggregates.- A. The Flocculation of Soil Particles.- Size and Structure of Elementary Particles as Factor of Flocculation.- The Physico-chemical Properties of the Electric Double Layer.- The Electrokinetic Potential or Zeta Potential.- The Chemical Stabilization of the Aggregation.- B. Formation of Soil Crumbs by Dessication.- C. Formation of Macro-aggregates.- D. Binding Forces of Organic and Mineral Particles.- Literature.- b) Methods for Soil Structure Determination. By Professor Dr. L. De Leenheer and Professor Dr.-Ing. M. De Boodt, M. S.- 1. Introduction.- 2. Indispensable Preliminary Procedure in Soil Structure Research.- A. Taking Undisturbed Soil Samples.- B. Measurement of Moisture Content.- In the Laboratory.- Field Methods.- 3. The Direct Measurements of Soil Structure.- A. The Apparent or Bulk Density (B.D.).- B. The Total Pore Space or Total Porosity.- C. The Specification of Soil Porosity. The Pore Size Distribution at a Given Moment.- Present Method to Determine the Different Pore Size Groups.- Calculation of the Volume of the Different Pore Groups.- D. Visual Method to Evaluate Total Porosity.- E. Determination of Aggregate Distribution and Aggregate Stability.- The Aggregate Distribution.- The Aggregate Stability Measurements.- Quick Methods to Determine Aggregate Stability.- The Soil Structural Index.- 4. The Indirect Measurements of Soil Structure.- A. The Measurement of Permeability in Saturated and Unsaturated Soil.- B. The Measurement of Air Permeability and Diffusion.- C. The Potential Measurements.- D. Sound Absorption Measurement.- E. Modulus of Rupture Determination.- F. The Plasticity Limits Determination.- Literature.- c) Die morphologische Untersuchung des Bodengefüges. Von Dr. H.-J. AltemüLler.- 1. Einleitung.- 2. Allgemeine Grundbegriffe.- A. Gefüge und Struktur.- B. Gefügeelement.- C. Gestalt (Form).- D. Größe und Größenordnungen.- Absolute Größe.- Relative Größe.- Größenordnungen.- E. Rangordnungen.- F. Verteilungs- und Richtungsgefüge.- 3. Merkmale und Kennzeichnung des Bodengefüges bei Untersuchungen im Feld.- A. Allgemeines.- B. Ackerbauliche und bodenkundliche Arbeitsrichtung.- C. Systematische Gliederung.- D. Anleitung zur Gefügebeschreibung im Felde.- Kohärenzfreie, nicht aggregierte Gefüge.- Kohärente Gefüge.- Aggregierte Gefüge.- E. Direkte mikroskopische Untersuchung.- 4. Merkmale und Kennzeichnung des Bodengefüges bei Untersuchungen an Dünnschliffen.- A. Allgemeines.- B. Gefügeelemente.- Gefügekorn.- Aggregate.- Andere zusammengesetzte Elemente.- Hohlräume.- Skelett.- Plasma.- C. Teilgefüge.- D. Beispiele für Gefüge in grobkörnigen Substraten.- E. Beispiele für Gefüge in feinkörnigen Substraten.- F. Beispiele für Gefüge in tonreichen Substraten.- G. Eisenausscheidungen und andere Neubildungen im Bodengefüge.- H. Organische Stoffe und Humusformen.- 5. Verfahren zur Herstellung von Bodendünnschliffen.- Literatur.- d) Die Beeinflussung des Bodengefüges durch Bodenbearbeitung. Von Professor Dr. H. Frese.- 1. Einleitung.- 2. Funktion und Bedeutung des Bodengefüges.- 3. Die Beeinflussung des Bodengefüges durch Bodenbearbeitung.- A. Beabsichtigte Wirkungen.- Direktwirkungen einzelner Maßnahmen und Geräte.- Stufenweises Erreichen des angestrebten Endzustandes.- B. Unbeabsichtigte Nebenwirkungen.- Gefügestörungen durch die Bearbeitungsgeräte.- Einwirkung durch die Zugmittel.- Literatur.- e) The Influence of Climate and Weather upon Soil Structure. By Dr. P. K. Peerlkamp.- 1. Introduction.- 2. Long-term Effects of Climate.- 3. Surface Clogging and Crusting.- 4. Water Erosion.- 5. Alternate Wetting and Drying.- 6. Alternate Freezing and Thawing.- 7. Wind Erosion.- 8. Indirect Influences of Weather upon Soil Structure.- 9. Seasonal Variability of Soil Structure.- Literature.- f) Effects of Crop and Rotation on Soil Structure. By Ir. P. Boekel and Dr. P. K. Peerlkamp.- 1. Introduction.- 2. Protection against Raindrop Splash and Wind Erosion.- 3. Mechanical Effects of Plant Roots.- 4. Influence of Soil Moisture and Temperature as Affected by Crop Growth.- 5. Effects of Organic Matter Originating from Vegetation.- 6. Effects of Tillage Operations as Related to Crop and Rotation.- 7. The Total Effects of Different Crops upon Soil Structure.- 8. Crop Rotation and Soil Structure.- Literature.- g) Soil Structure and Soil Fertility. By Professor Dr. L. De Leenheer.- 1. Introduction.- 2. Mechanical Soil Properties and Crop Production.- 3. Thermal Properties of Soil.- 4. Soil Aeration and Plant Growth.- 5. The Aggregate Stability and Soil Fertility.- 6. Soil Structure Indices.- A. A Laboratory Soil Structure Index.- B. Field Indices of Soil Structure and Soil Management.- 1. Influence of the Soil Association (Sublandscape) within the Loam Region.- 2. Influence of Soil Type and Slope.- 3. Influence of Traction.- 4. Influence of the Weight of the Tractor.- 5. Influence of Soil Organic Matter.- 6. Influence of a Visible Reserve of Carbonate.- Literature.- C. Der chemische Aufbau des Bodens.- a) Die festen anorganischen Bestandteile des Bodens. Von Professor Dr. U. Schwertmann.- 1. Primäre Minerale.- 2. Tonminerale.- A. Definition und Einteilung der Tonminerale.- B. Allgemeines über die Struktur der Tonminerale.- C. Oberfläche der Tonminerale.- D. Beschreibung, Vorkommen, chemische Zusammensetzung und Struktur der Tonminerale.- Kaolinit-Minerale.- Montmorillonit-Minerale.- Illit-Minerale.- Vermikulit-Minerale.- Chlorit-Minerale.- Wechsellagerungsminerale.- Allophan-Minerale.- E. Entstehung der Tonminerale.- 3. Oxide und Hydroxide des Si, AI, Fe und Mn (freie Oxide).- A. Silicium.- B. Aluminium.- C. Eisen.- D. Mangan.- 4. Weitere anorganische Bestandteile.- 5. Bestimmung der Minerale der Tonfraktion.- Literatur.- b) Die anorganischen Bestandteile der Bodenlösung. Von Professor Dr. H. Linser.- 1. Das Wasser.- 2. Gelöste Stoffe.- A. Gase in der Bodenlösung.- B. In der Bodenlösung gelöste feste Stoffe.- 3. Die Löslichkeitseigenschaften der Nährstoffe und der wichtigeren akzessorischen Elemente.- A. Ammoniumsalze.- B. Eisensalze.- C. Magnesiumsalze.- D. Calciumsalze.- E. Kaliumsalze.- F. Kupfersalze.- G. Mangansalze.- H. Zinksalze.- J. Kobaltsalze.- K. Natriumsalze.- L. Aluminiumsalze.- M. Anionen.- Kohlensäure.- Phosphorsäure.- Borate.- Molybdate.- Fluoride.- N. Natürliche Mineralien.- 4. Nährstoffzufuhr von Quellen außerhalb des Systems Boden-Pflanze.- A. Zufuhr durch atmosphärische Niederschläge.- B. Zufuhr durch Düngemittel.- C. Zufuhr durch Laub- und Nadelstreu.- 5. Der osmotische Druck der Bodenlösung.- Literatur.- c) Humusstoffe. Von Professor Dr. W. Flaig.- 1. Entwicklung der Humusforschung.- 2. Einführung und Begriffe.- A. Faktoren der Humusbildung.- B. Einteilung der Humusstoffe.- C. Abgrenzung des Begriffs „Huminsäuren“.- 3. Verrottung organischer Substanz.- A. Ausgangsmaterial.- B. Abbaugeschwindigkeit der organischen Substanz.- Abbau der Kohlenhydrate.- Abbau der Eiweißstoffe.- Abbau des Lignins.- Der Abbau anderer pflanzlicher Inhaltsstoffe.- C. Regelmäßigkeiten bei der Veränderung der Pflanzeninhaltsstoffe im Verlauf der Rotte.- D. Beteiligung der Mikroorganismen bei der Bildung von Huminsäuren.- 4. Extraktion und Fraktionierung von Humusstoffen.- 5. Untersuchungen an natürlichen Huminsäuren.- A. Chemische Untersuchungen.- Elementarzusammensetzung.- Funktionelle Gruppen.- Oxydation und Hydrierung.- Hydrolyse 403..- B. Physikalische Eigenschaften.- Elektronenspektren von Huminsäuren.- Infrarotspektren von Huminsäuren.- Elektronenmikroskopie.- Viskosimetrie.- Diffusion und Dialyse.- Ultrazentrifuge.- Weitere Eigenschaften.- 6. Modelluntersuchungen zur Bildung von Stoffen aus dem Humus.- A. Ligninabbauprodukte.- Entmethylierung.- Oxydation.- B. Synthesehuminsäuren aus Polyphenolen.- 1,4-Diphenole.- 1,2-Diphenole.- Triphenole.- Oxydative Kupplung von Polyphenolen.- Verknüpfung von Phenolen bzw. Chinonen durch aliphatische Brücken.- Polyphenole bzw. Chinone als Elektronenaustauscher.- Oxydative Ringspaltung von Polyphenolen bzw. Benzochinonen.- C. Mögliche Reaktionen zur Bildung von Humusstoffen am Beispiel von Vanillin.- D. Umsetzungen von Stickstoffverbindungen mit Polyphenolen bei gleichzeitiger Einwirkung von Sauerstoff.- Niedermolekulare Verbindungen.- Höhermolekulare Verbindungen.- E. Vergleich der Eigenschaften von stickstofffreien und stickstoffhaltigen Synthesehuminsäuren.- Literatur.- d) Sonstige organische Bodenbestandteile. Von Professor Dr. W. Flaig, Dipl.-Chem. Dr. J. Chr. Salfeld und Dipl.-Landw. Dr. H. SöChtig.- 1. Kohlenhydrate.- A. Monosaccharide.- B. Polysaccharide.- Polysaccharidfraktion.- Uronsäuren und Pektine.- Aminozucker.- 2. Proteine und Aminosäuren.- 3. Nukleinsäuren, Purine, Pyrimidine, Inositphosphate.- 4. Polyphenole.- 5. Sonstige Verbindungen.- Literatur.- D. Le sol, réservoir de principes nutritifs pour la plante.- a) Introduction.- b) Les différents états sous lesquels se trouvent les principes nutritifs dans le sol.- 1. Les ions non-échangeables.- A. Les constituants minéraux des sols.- La teneur.- Diamètre de la particule.- Le pH du milieu.- La composition chimique et la structure cristalline de la particule.- L’intensité de l’altération climatique.- B. Les ions non-échangeables de la matière organique du sol.- C. Le problème de l’assimilabilité et de la valeur nutritive des ions non-échangeables.- 2. Les ions échangeables.- A. La nature de la particule adsorbante.- B. La nature de l’ion adsorbé: sa valence, son rayon, son degré d’hydratation et son coefficient d’activité.- C. La concentration et l’activité des ions dans le liquide du sol.- L’effet de dilution.- D. La composition minéralogique de la particule adsorbante.- Teneur des sols en ions échangeables.- E. Le climat comme facteur de la composition de la garniture ionique de la particule du sol.- La répartition des ions échangeables à travers le profil.- L’interréaction entre les ions échangeables du sol.- Les lois de l’échange des ions dans le sol. Le mécanisme.- Ions échangeables et ions assimilables.- L’échange des anions dans le sol.- 3. Les ions solubles dans le sol.- La réaction.- La saison.- Variations de la pluviosité.- Influence mutuelle des ions en solution.- Conclusion.- c) Les ions nutritifs étudiés séparément.- 1. Les cations.- A. L’hydrogène dans le sol — son acidité.- B. Le calcium.- C. Le magnésium.- D. Le potassium.- E. L’ammonium.- F. Le sodium.- 2. Les anions.- A. L’azote dans le sol.- Origines et formes chimiques de l’N du sol.- Facteurs de la variabilité de la teneur en N des sols.- La stabilité relative de l’N dans le sol — rapport C/N.- Le bilan azoté du sol.- B. Le phosphore.- C. Le soufre.- D. Le carbone.- 3. Les éléments mineurs, éléments-trace, micro-éléments.- A. Le fer.- B. Le manganèse.- C. Le cuivre.- D. Le zinc.- E. Le cobalt.- F. Le molybdène.- G. Le silicium.- H. Le chlore.- I. Le fluor.- J. L’iode.- K. Le bore.- L. Le sélénium.- M. L’aluminium.- N. Le strontium et cesium.- Bibliographie.- d) Méthodes de détermination des principes nutritifs dans le sol.- 1. La détermination des ions non-échangeables.- A. Détermination quantitative globale des ions non-échangeables: analyse chimique élémentaire.- B. La détermination de la position de l’ion dans le réseau cristallin.- 2. La détermination des ions échangeables.- A. La capacité d’échange ou de sorption d’un sol.- Méthodes chimiques.- Méthode au spectromètre à flamme.- Méthode isotopique.- Méthode colorimétrique.- B. La détermination des cations métalliques (valeur S de Hissink).- C. Détermination de l’H échangeable (H = T — S d’après Hissink).- D. Détermination de chaque cation séparément.- Les cations majeurs échangeables.- Les anions majeurs assimilables.- Les éléments mineurs échangeables et assimilables.- 3. La détermination des ions solubles dans le sol.- Bibliographie.- E. Die Mikroorganismen des Bodens und ihre Bedeutung.- a) Quantitative und qualitative Analyse der Mikroflora.- 1. Zahl und Verteilung der im Boden vorkommenden Mikroorganismen.- 2. Keimarten und ihre Beeinflussung durch Klima und Düngung.- A. Einfluß des Klimas.- B. Einfluß der Düngung.- 3. Mikroorganismen der Rhizosphäre.- 4. Stickstoffbindende Mikroorganismen.- A. Frei lebende stickstoffbindende Mikroorganismen.- B. Rhizobien.- C. Knöllchentragende Nichtleguminosen.- Literatur.- b) Bedeutung der Mikroorganismen für die Bodenstruktur.- Literatur.- c) Bedeutung der Mikroorganismen für die Nährstoff Umsetzungen im Boden.- Literatur.- F. Der Wasser-, Luft- und Wärmehaushalt des Bodens.- a) Die Bindung von Wasser im Boden. Von Professor Dr. H. Linser.- 1. Die Bindung von Wasser durch zwischenmolekulare Wechselwirkungen.- 2. Die Sorption dampfförmigen Wassers durch den Boden (Hygroskopizität).- 3. Löslichkeit, Solvatation, osmotischer Druck.- 4. Bindung von Wasser durch kapillare Erscheinungen.- 5. Klassifikation des Wassers im Boden nach Bindungsfestigkeiten.- 6. Die Saugkraft des Bodens.- 7. Klassifikation des Wassers im Boden im Hinblick auf seine Menge und Verteilung.- 8. Klassifikation des Wassers im Boden im Hinblick auf seine Verfügbarkeit für die Pflanze.- 9. Klassifikation des Wassers im Hinblick auf seine Beweglichkeit.- Literatur.- b) Die Bewegungen von Wasser im Boden. Von Professor Dr. H. Linser.- 1. Allgemeines.- 2. Die Bewegung von Wasser in flüssiger Form.- 3. Wasserbewegung in Kapillargradienten.- 4. Die Mechanik der Wasserbewegung in Dampfform.- 5. Wasserbewegung entlang Temperaturgradienten.- 6. Grundwasser und Bewegungen des Grundwasserspiegels.- Literatur.- c) Grundwasser und Pflanzenertrag. Von Priv.-Doz. Dr. B. Wohlrab.- 1. Über den Grundwassereinfluß auf die Vegetation.- A. Voraussetzungen des Grundwassereinflusses.- Unmittelbare Verbindung Saugraum-Wurzelraum.- Dampfförmiger Wasseraufstieg.- B. Grenzen des unmittelbaren Grundwassereinflusses.- Kapillare Steighöhe.- Steiggeschwindigkeit.- Durchwurzelungstiefe.- Grenz flurabstand.- C. Grundwasserspiegelschwankung.- D. Einflüsse der chemischen Grundwassereigenschaften.- 2. Das Grundwasser in seiner Wirkung auf den Pflanzenertrag.- A. Versuchseinrichtungen.- Stationäre Anlagen.- Vergleichende Ertragsfeststellungen.- B. Ursachen, Zusammenhänge und Ausmaß der Ertragsbeeinflussung durch das Grundwasser.- Grundwasserwirkung bei verschiedenem Boden und Witterungsverlauf.- Grundwasserwirkung bei verschiedenen Kulturarten und Feldfrüchten.- Grundwasserwirkung auf Trockensubstanz- und Rohproteingehalt, Stickstoffeffekt.- Grundwasserschwankung und Ertrag.- C. Funktionskurven Grundwasser—Pflanzenertrag.- Grundwasserstand—Pflanzenertrag.- Grundwasserschwankung—Pflanzenertrag.- Literatur.- d) Die Bodenluft. Von Professor Dr. H. Koepf.- 1. Einleitung.- 2. Der Gehalt des Bodens an Luft.- 3. Die Sorption von Luft und Luftbestandteilen durch die feste Bodensubstanz.- 4. Die Zusammensetzung der Bodenluft.- 5. Der Gasaustausch zwischen dem Boden und der Atmosphäre.- Literatur.- e) Die Bodentemperatur. Von Professor Dr. H. Koepf.- 1. Einleitung.- 2. Der Wärmeumsatz an der Bodenoberfläche.- A. Die Wärmezufuhr zur Bodenoberfläche.- B. Die Wärmeaufnahme und Wärmeabgabe durch die Bodenoberfläche.- 3. Die Wärmekapazität des Bodens.- 4. Die Wärme- und Temperaturleitfähigkeit des Bodens und sein Wärmegehalt.- 5. Temperaturen und Temperaturänderungen bei verschiedenen Böden.- Literatur.- G. Air and Precipitation as Sources of Nutrients.- 1. Introduction.- 2. Dry Deposition.- 3. Yearly Deposition of the Sea Salt Components, Cl, Na, K, Ca, and Mg.- 4. Yearly Deposition of Nitrogen Compounds.- 5. Yearly Deposition of Sulphur.- 6. Boron and Iodine.- Literature.- H. Die Auswaschung von Nährstoffen durch Niederschläge.- Stickstoff.- Phosphorsäure.- Kalium.- Natrium.- Calcium.- Magnesium.- Mangan.- Zink.- Kupfer.- Sulfat.- Chlorid.- Borat.- Literatur.- J. Methoden zur Bestimmung des Düngebedürfnisses der Böden.- a) Chemische und physikalisch-chemische Verfahren. Von Professor Dr. E. Rauterberg.- 1. Entnahme von Bodenproben.- Mineralböden.- Moorböden.- 2. Bestimmung der Stickstoff-Bedürftigkeit.- 3. Bestimmung der Phosphorsäure-Bedürftigkeit.- A. Chemische Methoden.- Bestimmung der Gesamtphosphorsäure und der in Mineralsäuren löslichen Phosphorsäure.- Lösungen organischer Säuren und ihrer Salze.- Untersuchung der Bodenlösung.- Kohlensäurefreies Wasser als Lösungsmittel.- Kohlensäurehaltiges Wasser und Lösungen von Karbonaten und von Bikarbonaten (zum Teil mit einem Überschuß an Kohlensäure).- Alkalische Lösungsmittel.- Bestimmung der austauschbaren Phosphorsäure unter Verwendung von P32.- B. Physikalisch-chemische Methoden.- Untersuchung des Adsorptionsvermögens der Böden für Phosphorsäure.- Elektrolyse des Bodens.- Bestimmung der Erwärmung des Bodens im Thermostaten bei Zugabe von Zucker und Pflanzennährstoffen.- Bindung der Nährstoffionen durch Ionenaustauscher.- 4. Bestimmung der Kalium-Bedürftigkeit.- A. Chemische Methoden.- Starke Salzsäure als Lösungsmittel.- Verdünnte Mineralsäuren.- Organische Säuren.- Kohlensäurefreies Wasser.- Kohlensäurehaltiges Wasser.- Bodenpreßsaft und Bodenlösung.- Salzlösungen.- Alkalische Lösungsmittel.- B. Physikalisch-chemische Methoden.- 5. Bestimmung der Kalk-Bedürftigkeit.- A. Elektrometrische Neutralisation und Titration.- B. Kalkbedürftigkeit und pH-Wert von Bodensuspensionen.- C. Ermittlung der Kalkbedürftigkeit aus dem T- und S-Wert des Bodens.- D. Methoden für Moorböden.- 6. Bestimmung der Magnesium-Bedürftigkeit.- A. Chemische Methoden.- B. Physikalisch-chemische Methoden.- 7. Bestimmung der Düngerbedürftigkeit für Spurennährstoffe.- A. Eisen.- B. Kupfer.- C. Mangan.- D. Zink.- E. Molybdän.- F. Bor.- G. Kobalt.- 8. Auswertung der Untersuchungsergebnisse, die bei Bestimmung der Nährstoffbedürftigkeit der Böden erhalten werden.- Literatur.- b) Pflanzenphysiologische Verfahren. Von Professor Dr. N. Atanasiu.- 1. Einleitung.- 2. Der Felddüngungsversuch.- A. Fragestellung und Anlage.- B. Die Parzellengröße.- C. Die Düngung.- D. Technische Durchführung des Versuches.- E. Auswertung des Feldversuches.- F. Vor- und Nachteile des Feldversuches.- G. Betrachtungen über die Berechnung des „b“-Wertes.- Betrachtungen zum Felddüngungsversuch und zu seiner Weiterentwicklung.- 3. Der Gefäßdüngungsversuch.- A. Versuchsdurchführung.- B. Versuchsauswertung.- C. Vor- und Nachteile des Gefäßversuches.- Betrachtungen zum Gefäßdüngungsversuch und zu seiner Weiterentwicklung.- 4. Die Bestimmimg des Nährstoffgehaltes des Bodens mittels der Keimpflanzenmethode nach Neubauer-Schneider.- A. Arbeitsverfahren nach Neubauer-Schneider.- Besondere Maßnahmen bei dem Ansetzen und bei der Durchführung der Keimpflanzenmethode.- B. Arbeitsverfahren nach P. Lederle.- C. Auswertung der Ergebnisse.- D. Kritische Betrachtungen.- E. Zur Weiterentwicklung der Neubauer-Schneider-Methode.- 5. Die Anwelkmethode nach Arland.- Versuchsdurchführung.- 6. Pflanzenphysiologische Methoden zur Bestimmung von Mikronährstoffen.- Der physiologische Test auf Bor.- Literatur.- c) Mikrobiologische Verfahren. Von Professor Dr. H. Bortels.- 1. Einleitung.- 2. Methodik.- Literatur.- d) Leaf Analysis. By Professor Dr. D. J. D. Nicholas.- 1. Introduction.- 2. Mineral Nutrients.- 3. Appraisal of Methods of Analysis.- A. Field Sampling Methods.- B. Preparation of Test Samples for Analysis.- Fresh Plant Tissues.- Dried Plant Materials.- C. Methods for Determining Mineral Nutrients.- 4. Expression and Interpretation of Results.- A. Mineral Content in Relation to Visual Symptoms.- B. Mineral Status in Relation to Yields.- C. Methods for Relating Leaf Analysis to Yields.- D. Interaction of Mineral Nutrients.- 5. Conclusions.- Literature.
1997-2025 DolnySlask.com Agencja Internetowa