ISBN-13: 9783631793831 / Niemiecki / Miękka / 2020 / 300 str.
ISBN-13: 9783631793831 / Niemiecki / Miękka / 2020 / 300 str.
Probleme im Rechtschreiben gehen häufig einher mit Verhaltensstörungen von Kindern und Jugendlichen. In dieser Untersuchung wurden die Eltern von Lernenden mit Rechtschreibproblemen mit SDQ und CBCL befragt. Aus den beschriebenen Auffälligkeiten werden Interventionspunkte abgeleitet.
Probleme im Rechtschreiben gehen häufig einher mit Auffälligkeiten im Verhalten von Kindern und Jugendlichen, wie zum Beispiel Aufmerksamkeitsproblemen, Hausaufgabenkonflikten, depressiven Verstimmungen oder aggressiven Verhaltensweisen. In dieser Untersuchung wurden die Eltern von Lernenden mit Rechtschreibproblemen nach deren Verhalten befragt. Als Fragebögen wurden die Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ) und die Deutsche Schulalter-Formen der Child Behavior Checklist eingesetzt. Aus den beschriebenen Auffälligkeiten leitet der Autor Interventionspunkte ab.