ISBN-13: 9783656218470 / Niemiecki / Miękka / 2012 / 104 str.
ISBN-13: 9783656218470 / Niemiecki / Miękka / 2012 / 104 str.
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Universitat Witten/Herdecke (Fakultat fur Gesundheit), Veranstaltung: Masterstudiengang Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem dynamischen Pflegemarkt mussen Fuhrungskrafte neben der Trendbeobachtung und Marktanalyse in der Lage sein, daraus Strategien abzuleiten und diese operativ umzusetzen. Strategisch zu steuern bedeutet, das Unternehmen, das stetigen aber auch schlagartigen Anderungen der internen und externen Umwelt ausgesetzt ist, optimal gegenuber allen Anspruchsgruppen zu positionieren und langfristig auszurichten. Diese Steuerungsprozesse mussen auerdem fortlaufend uberwacht und die Erreichung strategisch wichtiger Ziele muss gemessen werden. Vor dem Hintergrund der oben beschriebenen Aufgabenstellungen fur das Management stellt sich die Frage nach einem ganzheitlichen, aber dennoch komplexitatsreduzierenden und strategieorientierten Managementinstrument, das in der Lage ist, nicht nur finanzielle, sondern auch weitere kritische Erfolgsfaktoren, in ein auf Zukunft und Strategie ausgerichtetes Managementsystem zu implementieren und anhand quantitativer und messbarer Kennzahlen fortlaufend zu uberwachen. Als ein solches Konzept zur strategischen Steuerung, mehrdimensionalen Leistungsmessung und Dokumentation der Aktivitaten eines Unternehmens im Hinblick auf die Strategie wird in der Fachwelt die Balanced Scorecard nach Kaplan und Norton propagiert. Doch die Balanced Scorecard ist ein universelles Konzept, das nicht lediglich auf eine Branche festgelegt ist. Die Ausgestaltung der vier Dimensionen der Balanced Scorecard wird fur den jeweiligen organisationalen Zweck individuell festgelegt, der nicht zuletzt durch die internen und externen Rahmenbedingungen und Zielsetzungen beeinflusst wird. Aus diesem Grund stellt sich die Frage, wie die Balanced Scorecard an die organisatorischen und marktrelevanten Bedingungen