ISBN-13: 9783656094067 / Niemiecki / Miękka / 2012 / 28 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: B, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Hausarbeit soll versuchen, das ostlichste je vom Hellenismus beeinflusste Gebiet, Baktrien, zu untersuchen. Hierbei soll weniger eine spezielle Stadt, als vielmehr das ganze Gebiet - naturlich auch mit Verweisen auf die Stadtebaupolitik der einzelnen Hegemonen in dieser Region - ins Zentrum der Recherche geruckt werden. Es soll versucht werden, die wechselhafte Geschichte, die Ursachen und Prozesse der Machtwechsel, sowie die Rolle der autochthonen Bevolkerungsschichten bei diesen Entwicklungen in dieser fernen Satrapie zu beleuchten., Abstract: Die Untersuchungen beginnen bei der Machtubernahme der Achameniden, erstecken sich uber das Wirken Alexanders des Grossen und terminieren schliesslich mit dem Zeitalter des Hellenismus, i.e. dem Seleukidenreich und dem graeco-baktrischen Reich. Die Bedeutung der Region fur das Reich des Seleukos, die Widrigkeiten beim Versuch dieses Territorium zu stabilisieren und letztlich der Verlust Baktriens sowie die direkten Folgen desselbigen fur den Diadochenstaat sollen dabei im Mittelpunkt stehen. Bei allen Unterpunkten wird hierbei das Verhaltnis der einzelnen Ethnien, die wirtschaftlichen Interdependenzen, mogliche Akkulturationsprozesse, aber auch Konflikte und deren Ursachen in den Vordergrund geruckt werden. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf den Umgang der einzelnen Fremdherrscher mit den Indigenen, aber auch - und vielleicht sogar interessanter - auf die Politik der Achameniden und Griechen hinsichtlich der ursprunglich jenseits der Grenzen Baktriens situierten nomadischen Volkerschaften gelegt. Die Hausarbeit soll auch die Frage beantworten, inwieweit ein Prozess des Synkretismus, ein Verschmelzen der einzelnen Ethnien, stattgefunden haben konnte und wie nachhaltig der Einfluss des Hellenismus in dieser Region gewesen i"